Petra Pau - Abschließende Beratungen ohne Aussprache
ZP 5 a) Beratung des Antrags der Abgeordneten Hubertus Zdebel, Lorenz Gösta Beutin, Ralph Lenkert, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE
Fracking in Deutschland ohne Ausnahmen verbieten
b) Beratung des Antrags der Abgeordneten Jimmy Schulz, Stephan Thomae, Manuel Höferlin, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP
Urheberrecht nicht zur Einschränkung der Informationsfreiheit missbrauchen
c) Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Gesine Lötzsch, Caren Lay, Sabine Leidig, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE
Ausverkauf von Bahnliegenschaften beenden
d) Beratung des Antrags der Abgeordneten Frank Sitta, Manuel Höferlin, Grigorios Aggelidis, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP
Lückenschluss-Auktion – Frequenzvergabe neu denken
f) Beratung des Antrags der Abgeordneten Claudia Müller, Anja Hajduk, Kerstin Andreae, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Starkes Handwerk braucht gute Fachkräfte
g) Beratung des Antrags der Abgeordneten Omid Nouripour, Kai Gehring, Margarete Bause, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Nicaragua – Menschen- und Bürgerrechtsverletzungen verurteilen, Friedensbemühungen unterstützen
h) Beratung des Antrags der Abgeordneten Corinna Rüffer, Anja Hajduk, Markus Kurth, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wege bahnen statt Hürden bauen – Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben verbessern
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7361493 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 104 |
Tagesordnungspunkt | Abschließende Beratungen ohne Aussprache |