Hans-Peter Friedrich - Bezahlbares Wohnen
Ich rufe Zusatzpunkt 15 sowie die Tagesordnungspunkte 11 c bis 11 e auf:
Bezahlbares Wohnen garantieren – Mieten deckeln, sozialen Wohnungsbau retten
11 c) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (24. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Daniel Föst, Judith Skudelny, Dr. Lukas Köhler, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP
Wohnungsbau entbürokratisieren – Kostenexplosion eindämmen
d) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (24. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Daniel Föst, Frank Sitta, Renata Alt, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP
Wohnungsmangel bekämpfen – Dachgeschosse nutzen
e) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (24. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Christian Kühn (Tübingen), Daniela Wagner, Stefan Schmidt, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sofortprogramm Wohnoffensive – Mieten bremsen, nachhaltig bauen
Interfraktionell ist eine Aussprache von 38 Minuten vereinbart. – Es gibt keinen Widerspruch. Dann ist das so beschlossen.
Ich rufe als erste Rednerin die Kollegin Caren Lay, Fraktion Die Linke, auf.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7391248 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 115 |
Tagesordnungspunkt | Bezahlbares Wohnen |