14.11.2019 | Deutscher Bundestag / 19. WP / Sitzung 127 / Tagesordnungspunkt 9

Katja HesselFDP - Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Lieber Herr Kollege, zu dem Thema der Mehrwertsteuer und deren Senkung für die kleinen und mittleren Unternehmen ist Ihnen vielleicht bewusst, dass die Mehrwertsteuer eine Durchlaufsteuer ist, die vom Endverbraucher getragen wird.

(Beifall bei Abgeordneten der FDP, der CDU/CSU sowie bei Abgeordneten der AfD)

Somit hätte eine Senkung der Mehrwertsteuer für kleine und mittlere Unternehmen gar nichts gebracht.

Zum zweiten Thema, Verlustvortragsberechnung: Sie wissen, dass ganz viele künstlerische Bereiche der normalen Einkommensteuer unterliegen, nicht der Körperschaftsteuer. Da haben wir auch eine andere Verlustverrechnung mit den Einkünften, die fortgeschrieben wird.

(Dr. Diether Dehm [DIE LINKE]: Zwei Jahre! – Sebastian Brehm [CDU/CSU]: Lebenskünstler gehören auch dazu!)

– Nein. Dementsprechend: Auch da kann ich Ihnen so leider nicht weiterhelfen.

(Beifall bei der FDP)

Vielen Dank, Frau Kollegin Hessel. – Das Wort hat als letzter Redner zu diesem Tagesordnungspunkt der Kollege Bernard Daldrup, SPD-Fraktion.

(Beifall bei Abgeordneten der SPD)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7401445
Wahlperiode 19
Sitzung 127
Tagesordnungspunkt Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine