Katrin Helling-PlahrFDP - Stärkung der Impfprävention (Masernschutz)
Er darf ruhig sitzen bleiben; es ist in Ordnung.
(Ulli Nissen [SPD]: Das passt doch wieder zur AfD!)
Bitte bleiben Sie stehen. Das ist die Ordnung, die wir hier entschieden haben.
(Dr. Georg Nüßlein [CDU/CSU]: Anstand ist was anderes! – Martin Schulz [SPD]: Regeln! – Dr. Andrew Ullmann [FDP], an den Abg. Martin Sichert [AfD] gewandt: Sie stand auch die ganze Zeit! – Gegenruf des Abg. Martin Sichert [AfD]: Nein, stand sie nicht! – Tino Sorge [CDU/CSU]: Wenigstens die einfachen Anstandsregeln sollte man einhalten! – Christine Aschenberg-Dugnus [FDP]: Meine Güte!)
Herr Kollege, ich hoffe, Sie sind mit mir der Meinung, dass jeder Masernfall ein Fall zu viel ist.
(Beifall bei der FDP, der CDU/CSU und der SPD sowie bei Abgeordneten der LINKEN und des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)
Ich habe eben betont, dass die Impfpflicht nicht die einzige Maßnahme sein kann, aber ein wichtiger Baustein im Sinne eines richtigen Masernschutzes in unserem Land sein sollte. Impfungen sind in unserem Land sicher, und ich finde es äußerst bedenklich, wenn Sie hier Vorurteile und andere Ausführungen befördern und Impfskeptizismus Vorschub leisten. Das sollte in diesem Hause eigentlich unterbleiben.
Danke.
(Beifall bei der FDP, der CDU/CSU und der SPD sowie bei Abgeordneten der LINKEN – Martin Sichert [AfD]: Das sind die Fakten!)
Der nächste Redner für die CDU/CSU-Fraktion ist der Kollege Dr. Georg Nüßlein.
(Beifall bei der CDU/CSU)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7401462 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 127 |
Tagesordnungspunkt | Stärkung der Impfprävention (Masernschutz) |