Martin HohmannAfD - Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Sehr geehrter Herr Präsident! Verehrte Frau Ministerin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir stehen mit diesem Haushalt des Umweltministeriums an einer Wegscheide, an einer ganz entscheidenden Gabelung. Wenn wir der vorgeschlagenen Richtung der Umweltpolitik folgen, drohen unserem Land schwerste Schäden.
(Beifall bei der AfD)
Das bedeutet dann nämlich das Ende von Deutschland, wie wir es kennen.
Ein erstes Wetterleuchten ist der Rückgang in der deutschen Automobilindustrie mit ihrer Spitzentechnologie; Kollege Dr. Kraft hat es benannt. Uns droht Absturz mit allen Konsequenzen für das soziale Gefüge, mit unberechenbaren Auswirkungen auf den inneren Frieden. Ja, der innere Friede steht auf dem Spiel. Das liegt am Grunddogma dieses Haushalts und Ihrer Umweltpolitik, Frau Ministerin.
(Timon Gremmels [SPD]: Das liegt eher an der AfD!)
Und das Dogma lautet: Kohlendioxid ist der Klimakiller; der von uns allen zu beobachtende Klimawandel sei menschengemacht, durch Industrialisierung und dem daraus resultierenden Anstieg von CO
(Michael Thews [SPD]: Selbstbeschreibung!)
und als solcher natürlich auch kein Recht – jedenfalls aus Sicht zum Beispiel der Studentenvertretung der Universität Frankfurt –, dort Vorträge zu halten oder an Diskussionen teilzunehmen. Angewandte Meinungsfreiheit heute.
(Beifall bei der AfD)
Wir als AfD nehmen den Paria-Status auf uns. Warum? Weil wir die Vernunft, den gesunden Menschenverstand und die Wissenschaft auf unserer Seite wissen.
(Beifall bei der AfD – Lachen des Abg. Sven-Christian Kindler [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN] – Ralph Lenkert [DIE LINKE]: Müssen Sie da nicht selber lachen?)
Oft frage ich bei Gesprächen über den Klimawandel den Gesprächspartner nach dem CO
(Sven-Christian Kindler [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Das glauben Sie doch selber nicht!)
Sein Anteil in der Atmosphäre beträgt 0,038 Prozent. Darüber hinaus ist es ein unbestreitbar lebensnotwendiges Lebensmittel für all unsere Grünpflanzen.
(Timon Gremmels [SPD]: Es kommt auf die Dosis an!)
Wenn die Dekarbonisierung mit aller Konsequenz umgesetzt würde, wenn also alles CO
(Beifall bei der AfD – Steffi Lemke [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Jetzt wird es aber richtig blöd! Haben Sie in der Schule etwas verpasst?)
Zur Veranschaulichung des CO
(Timon Gremmels [SPD]: Das ist ganz kleines Karo da vorne!)
und sonstige. 4 von 10 000 Quadraten wären CO
(Zuruf der Abg. Ulli Nissen [SPD])
Und durch die Industrialisierung haben wir einen weltweiten segensreichen Wohlstandsanstieg und die Möglichkeit, heute 7,7 Milliarden Menschen zu ernähren.
Für die AfD stelle ich abschließend drei Forderungen. Erstens: sparsamer Umgang mit Ressourcen. Zweitens: Erforschung neuer Technologien, auch der Kernkraft.
(Timon Gremmels [SPD]: Also, die Kernkraft ist nicht neu!)
Drittens: Schluss mit dem Klimawahn.
(Beifall bei der AfD)
Für die CDU/CSU-Fraktion hat das Wort die Kollegin Dr. Anja Weisgerber.
(Beifall bei der CDU/CSU – Karsten Hilse [AfD]: Was sind das für Schreihälse von der SPD! Das ist ja nicht auszuhalten hier!)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7403660 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 129 |
Tagesordnungspunkt | Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit |