Wolfgang Kubicki - Abschließende Beratungen ohne Aussprache
Wir kommen nun zur Abstimmung über die Sammelübersicht 428. Wer stimmt dafür? – Ich stelle fest: Damit ist die Sammelübersicht 428 einstimmig angenommen.
Tagesordnungspunkt 27 g:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 429 zu Petitionen
Drucksache 19/15860
Es handelt sich um zwei Petitionen.
Wer stimmt dafür? – Damit ist die Sammelübersicht 429 einstimmig angenommen.
Tagesordnungspunkt 27 h:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 430 zu Petitionen
Drucksache 19/15861
Das sind acht Petitionen.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Ich stelle fest: Gegen die Stimmen der Fraktion Die Linke ist mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses die Sammelübersicht 430 angenommen.
Tagesordnungspunkt 27 i:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 431 zu Petitionen
Drucksache 19/15862
Das sind sieben Petitionen.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Dann ist diese Sammelübersicht gegen die Stimmen der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses angenommen.
Tagesordnungspunkt 27 j:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 432 zu Petitionen
Drucksache 19/15863
Das sind sechs Petitionen.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Dann ist diese Sammelübersicht gegen die Stimmen der Fraktionen der FDP, der Linken und von Bündnis 90/Die Grünen mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses angenommen.
Tagesordnungspunkt 27 k:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 433 zu Petitionen
Drucksache 19/15864
Es handelt sich um elf Petitionen.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Ich stelle fest: Diese Sammelübersicht ist gegen die Stimmen der AfD-Fraktion mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses angenommen.
Tagesordnungspunkt 27 l:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 434 zu Petitionen
Drucksache 19/15865
Das sind 18 Petitionen.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen? – Keine. Dann ist diese Sammelübersicht gegen die Stimmen der Fraktionen der AfD, der Linken und von Bündnis 90/Die Grünen mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses angenommen.
Tagesordnungspunkt 27 m:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 435 zu Petitionen
Drucksache 19/15866
Es handelt sich um vier Petitionen.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Dann ist diese Sammelübersicht bei Enthaltung der Fraktionen der AfD und der FDP mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses angenommen.
Tagesordnungspunkt 27 n:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 436 zu Petitionen
Drucksache 19/15867
Das ist eine Petition.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen? – Keine. Dann ist diese Sammelübersicht gegen die Stimmen der Fraktionen der AfD und der FDP mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses angenommen.
Tagesordnungspunkt 27 o:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 437 zu Petitionen
Drucksache 19/15868
Das sind drei Petitionen.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen? – Keine. Dann ist diese Sammelübersicht gegen die Stimmen von AfD, FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD angenommen.
Zusatzpunkt 18 a:
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Inneres und Heimat (4. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Konstantin Kuhle, Stephan Thomae, Alexander Graf Lambsdorff, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP
Grundrechtsschutz in der Sicherheitskooperation mit dem Vereinigten Königreich nach dem Brexit
Der Ausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/16142, den Antrag der Fraktion der FDP auf Drucksache 19/5528 abzulehnen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Dann ist diese Beschlussempfehlung bei Enthaltung der Fraktionen der AfD und der Linken gegen die Stimmen der Fraktionen der FDP und von Bündnis 90/Die Grünen mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD angenommen.
Zusatzpunkt 18 b:
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Finanzausschusses (7. Ausschuss) zu der Verordnung der Bundesregierung
Verordnung zur Bestimmung von Mindestanforderungen für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nach § 35c des Einkommensteuergesetzes (Energetische Sanierungsmaßnahmen-Verordnung – ESanMV)
Der Ausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/16141, der Verordnung der Bundesregierung auf Drucksache 19/15312 zuzustimmen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Dann ist diese Beschlussempfehlung bei Enthaltung der Fraktionen der FDP und der Linken gegen die Stimmen der AfD mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen angenommen.
Zusatzpunkt 19:
Beratung des Berichts des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung (1. Ausschuss)
zur Auslegung der Geschäftsordnung
hier: Amtsende eines Ausschussvorsitzenden
Wer stimmt für die Auslegungsentscheidung in dem Bericht auf Drucksache 19/15076? – Wer stimmt dagegen? – Dann stelle ich fest, dass gegen die Stimmen der AfD-Fraktion mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses diese Auslegung der Geschäftsordnung angenommen ist.
Zusatzpunkte 20 a bis 20 t. Wir kommen zu weiteren Beschlussempfehlungen des Petitionsausschusses.
Zusatzpunkt 20 a:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 438 zu Petitionen
Das sind 113 Petitionen.
Wer stimmt dafür? – Ich stelle fest, dass diese Sammelübersicht einstimmig angenommen ist.
Zusatzpunkt 20 b:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 439 zu Petitionen
Drucksache 19/16119
Das sind 87 Petitionen.
Wer stimmt dafür? – Ich stelle wiederum fest, dass diese Sammelübersicht einstimmig angenommen ist.
Zusatzpunkt 20 c:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 440 zu Petitionen
Drucksache 19/16120
Das sind 93 Petitionen.
Wer stimmt dafür? – Dann stelle ich fest, dass auch diese Sammelübersicht einstimmig angenommen ist.
Zusatzpunkt 20 d:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 441 zu Petitionen
Drucksache 19/16121
Das sind 105 Petitionen.
Wer stimmt dafür? – Ich stelle fest, dass auch diese Sammelübersicht einstimmig angenommen ist.
Zusatzpunkt 20 e:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 442 zu Petitionen
Drucksache 19/16122
Das sind 51 Petitionen.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Dann stelle ich fest, dass gegen die Stimmen der Fraktion Die Linke bei Enthaltung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit den Stimmen der anderen Fraktionen des Hauses diese Sammelübersicht angenommen ist.
Zusatzpunkt 20 f:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 443 zu Petitionen
Drucksache 19/16123
Das sind 13 Petitionen.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Dann stelle ich fest, dass gegen die Stimmen der AfD-Fraktion mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses diese Sammelübersicht angenommen ist.
Zusatzpunkt 20 g:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 444 zu Petitionen
Drucksache 19/16124
Das sind sieben Petitionen.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Dann stelle ich fest, dass gegen die Stimmen der AfD-Fraktion und der Fraktion Die Linke bei Enthaltung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen diese Sammelübersicht mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses angenommen ist.
Zusatzpunkt 20 h:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 445 zu Petitionen
Drucksache 19/16125
Es handelt sich um eine Petition.
Wer stimmt dafür? – Ich stelle fest, dass diese Sammelübersicht einstimmig angenommen ist.
Zusatzpunkt 20 i:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 446 zu Petitionen
Drucksache 19/16126
Das sind 18 Petitionen.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen? – Keine. Ich stelle fest, dass diese Sammelübersicht gegen die Stimmen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses angenommen ist.
Zusatzpunkt 20 j:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 447 zu Petitionen
Drucksache 19/16127
Es handelt sich um eine Petition.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Ich stelle fest, dass diese Sammelübersicht gegen die Stimmen der Fraktion Die Linke mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses angenommen ist.
Zusatzpunkt 20 k:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 448 zu Petitionen
Drucksache 19/16128
Es handelt sich um eine Petition.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Dann stelle ich fest, dass diese Sammelübersicht gegen die Stimmen der Fraktion der FDP mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses angenommen ist.
Zusatzpunkt 20 l:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 449 zu Petitionen
Drucksache 19/16129
Das sind elf Petitionen.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Dann stelle ich fest, dass gegen die Stimmen der AfD-Fraktion diese Sammelübersicht mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses angenommen ist.
Zusatzpunkt 20 m:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 450 zu Petitionen
Drucksache 19/16130
Es handelt sich um acht Petitionen.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Dann stelle ich fest, dass diese Sammelübersicht gegen die Stimmen der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses angenommen ist.
Zusatzpunkt 20 n:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 451 zu Petitionen
Drucksache 19/16131
Das sind zehn Petitionen.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Dann stelle ich fest, dass diese Sammelübersicht gegen die Stimmen der Fraktionen der AfD und der Linken mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses angenommen ist.
Zusatzpunkt 20 o:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 452 zu Petitionen
Drucksache 19/16132
Das sind vier Petitionen.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Dann stelle ich fest, dass diese Sammelübersicht gegen die Stimmen der Fraktionen der AfD und der FDP mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses angenommen ist.
Zusatzpunkt 20 p:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 453 zu Petitionen
Drucksache 19/16133
Es handelt sich um eine Petition.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Dann stelle ich fest, dass diese Sammelübersicht gegen die Stimmen der Fraktionen von FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses angenommen ist.
Zusatzpunkt 20 q:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 454 zu Petitionen
Drucksache 19/16134
Es handelt sich um drei Petitionen.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Dann stelle ich fest, dass diese Sammelübersicht gegen die Stimmen der Fraktionen von AfD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses angenommen ist.
Zusatzpunkt 20 r:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 455 zu Petitionen
Drucksache 19/16135
Es handelt sich um eine Petition.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Dann stelle ich fest, dass diese Sammelübersicht gegen die Stimmen der Fraktionen von AfD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses angenommen ist.
Zusatzpunkt 20 s:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 456 zu Petitionen
Drucksache 19/16136
Es handelt sich um eine Petition.
Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Dann stelle ich fest, dass diese Sammelübersicht gegen die Stimmen der Fraktionen von AfD, FDP und Linken mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses angenommen ist.
Zusatzpunkt 20 t:
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)
Sammelübersicht 457 zu Petitionen
Drucksache 19/16137
Es handelt sich um 86 Petitionen.
Dazu stelle ich fest, dass hierzu eine Erklärung nach § 31 unserer Geschäftsordnung vorliegt.
Noch einmal: Sammelübersicht 457 auf Drucksache 19/16137. Wer stimmt dafür? – Wer stimmt dagegen? – Dann stelle ich fest, dass diese Sammelübersicht gegen die Stimmen der Oppositionsfraktionen mit den Stimmen der Regierungsfraktionen angenommen ist. – Damit sind wir fertig.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7408292 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 137 |
Tagesordnungspunkt | Abschließende Beratungen ohne Aussprache |