Claudia Roth - Nachhaltige Mobilitätsforschung
Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen
Ich rufe Tagesordnungspunkt 9 sowie Zusatzpunkt 3 auf:
9 Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (18. Ausschuss) zu dem Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
Nachhaltige Mobilitätsforschung für die Zukunft – Innovativ, technologieoffen, ressortübergreifend
Mobilitätsforschung neu denken – Experimentierräume für Stadt und Land schaffen
Für die Aussprache ist eine Dauer von 30 Minuten beschlossen.
Ich eröffne die Aussprache. – Das Wort hat Andreas Steier für die CDU/CSU-Fraktion.
Personen
Dokumente
Beschlussempfehlung und Bericht
Drucksache 19/13640
zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Anna Christmann, Stefan Gelbhaar, Kai Gehring, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Drucksache 19/3160 - Mobilitätsforschung neu denken - Experimentierräume für Stadt und Land schaffen
von: Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Automatisch erkannte Entitäten beta
Alle Daten auf Open Parliament TV können über unsere Open Data API abgefragt werden: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Daten
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7413992 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 140 |
Tagesordnungspunkt | Nachhaltige Mobilitätsforschung |
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta
Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Andreas Steier
Andreas Steier
Andreas Steier ist ein Politiker der CDU und Diplom-Ingenieur. Bei der Bundestagswahl 2017 errang er ein Direktmandat im Wahlkreis Trier (203) mit 37,9 %. Diesen Erfolg konnte er bei der Bundestagswahl 2021 jedoch nicht wiederholen und schied im Oktober 2021 als Abgeordneter aus dem Parlament aus.
Andreas Steier
Andreas Steier ist ein Politiker der CDU und Diplom-Ingenieur. Bei der Bundestagswahl 2017 errang er ein Direktmandat im Wahlkreis Trier (203) mit 37,9 %. Diesen Erfolg konnte er bei der Bundestagswahl 2021 jedoch nicht wiederholen und schied im Oktober 2021 als Abgeordneter aus dem Parlament aus.
Quelle: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen