16.01.2020 | Deutscher Bundestag / 19. WP / Sitzung 140 / Tagesordnungspunkt 9

Claudia Roth - Nachhaltige Mobilitätsforschung

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Wir kommen zur Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung zu dem Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und SPD mit dem Titel „Nachhaltige Mobilitätsforschung für die Zukunft – Innovativ, technologieoffen, ressortübergreifend“. Der Ausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/16213, den Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und der SPD auf Drucksache 19/15061 anzunehmen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Und was macht die FDP? Sie überlegen noch?

– Entschuldigung, jetzt muss ich lachen. Das war eine gute Bemerkung.

– Okay, auf dem Bon ist nachgeguckt worden: Ablehnung.

Also: Die Beschlussempfehlung ist angenommen. Zugestimmt haben die Fraktionen von CDU/CSU und SPD. Dagegengestimmt haben die Fraktionen der AfD, der FDP und der Linken. Enthalten hat sich Bündnis 90/Die Grünen.

Zusatzpunkt 3. Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung zu dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit dem Titel „Mobilitätsforschung neu denken – Experimentierräume für Stadt und Land schaffen“. Der Ausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13640, den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Drucksache 19/3160 abzulehnen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Niemand. Die Beschlussempfehlung ist angenommen. Zugestimmt haben die Fraktionen von SPD, CDU/CSU, FDP und AfD. Dagegengestimmt haben die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und der Linken.


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7414007
Wahlperiode 19
Sitzung 140
Tagesordnungspunkt Nachhaltige Mobilitätsforschung
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine