Hans-Peter Friedrich - Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Ich rufe die Tagesordnungspunkte 14 a und b sowie Zusatzpunkt 8 auf:
14 a) – Zweite und dritte Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und SPD eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Errichtung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
– Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Errichtung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (13. Ausschuss)
Drucksache 19/16916
– Bericht des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss) gemäß § 96 der Geschäftsordnung
b) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (13. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Martin Reichardt, Mariana Iris Harder-Kühnel, Nicole Höchst, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD
Stärkung des Ehrenamtes – Ausbau der Ehrenamtskarte
Engagement- und Ehrenamts-Check
Zu dem Gesetzentwurf der Fraktionen von CDU/CSU und SPD liegen ein Änderungsantrag der Fraktion der FDP sowie ein Entschließungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vor.
Über den Gesetzentwurf der Fraktionen CDU/CSU und SPD – das ist der Tagesordnungspunkt 14 a – sowie über den Antrag der Fraktion der FDP – das ist der Zusatzpunkt 8 – werden wir später namentlich abstimmen. Für die Aussprache ist eine Dauer von 30 Minuten beschlossen.
Ich eröffne die Aussprache. Es beginnt die Bundesministerin Frau Dr. Franziska Giffey.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7424704 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 143 |
Tagesordnungspunkt | Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt |