Mechthild HeilCDU/CSU - Regelungen über die zulässige Miethöhe
Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen
Ich bin der festen Überzeugung, dass die Menschen nicht so sehr daran interessiert sind, ob ihnen mit einem Mietendeckel oder mit etwas anderem geholfen wird, sondern die Menschen wollen einfach, dass die Miethöhe angemessen ist. Wir streiten ja nur über die Mittel, wie man dazu kommt. Ich sage: Das erreicht man nur, indem man das Angebot erhöht, indem man mehr Wohnungen schafft. Mit Regulierung schaffen Sie keine Wohnungen. Sie werden das Problem niemals mit Regulierung aus dem Weg schaffen, sondern nur, wenn mehr gebaut wird; das wollen die Leute, so muss man das interpretieren.
(Beifall bei der CDU/CSU sowie bei Abgeordneten der FDP)
Jetzt erteile ich dem Kollegen Michael Groß, SPD, das Wort.
(Beifall bei der SPD)
Personen
Dokumente
Beschlussempfehlung und Bericht
Drucksache 19/17156
a) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung - Drucksache 19/15824 - Entwurf eines Gesetzes zur Verlängerung und Verbesserung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn b) zu dem Antrag der Abgeordneten Christian Kühn (Tübingen), Canan Bayram, Daniela Wagner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Drucksache 19/15122 - Robuste Mietpreisbremse einführen
von: Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz
Beschlussempfehlung und Bericht
Drucksache 19/17138
zu dem Antrag der Abgeordneten Caren Lay, Dr. Gesine Lötzsch, Lorenz Gösta Beutin, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. - Drucksache 19/13502 - Bezahlbares Wohnen garantieren - Mieten deckeln, sozialen Wohnungsbau retten
von: Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen
Automatisch erkannte Entitäten beta
Alle Daten auf Open Parliament TV können über unsere Open Data API abgefragt werden: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Daten
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7427863 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 147 |
Tagesordnungspunkt | Regelungen über die zulässige Miethöhe |
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta
Quelle: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen