Hans-Peter Friedrich - Rohstoffpolitik
Ich rufe die Tagesordnungspunkte 17 a bis 17 c und den Zusatzpunkt 6 sowie den Tagesordnungspunkt 15 b auf:
17 a) Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2017/821 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2017 zur Festlegung von Pflichten zur Erfüllung der Sorgfaltspflichten in der Lieferkette für Unionseinführer von Zinn, Tantal, Wolfram, deren Erzen und Gold aus Konflikt- und Hochrisikogebieten sowie zur Änderung des Bundesberggesetzes
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Wirtschaft und Energie (9. Ausschuss)
Drucksache 19/17563
b) Beratung des Antrags der Abgeordneten Eva-Maria Schreiber, Klaus Ernst, Michel Brandt, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE
Für eine global gerechte und nachhaltige Rohstoffpolitik
c) Beratung des Antrags der Abgeordneten Dieter Janecek, Dr. Bettina Hoffmann, Anja Hajduk, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Rohstoffwende zum Schutz von Menschenrechten und für eine nachhaltige Entwicklung der Industrie
Rohstoffpolitik – Ein Update für das 21. Jahrhundert
15 b) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur (15. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Dietmar Friedhoff, Markus Frohnmaier, Ulrich Oehme, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD
Keine Elektromobilität zu Lasten von Mensch und Umwelt in rohstoffreichen Entwicklungsländern – Rohstoffförderung für Elektromobilität strenger kontrollieren
Hier ist eine Aussprache von 30 Minuten beschlossen.
Es beginnt der Kollege Bernhard Loos von der CDU/CSU-Fraktion.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7432398 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 149 |
Tagesordnungspunkt | Rohstoffpolitik |