Wolfgang Schäuble - Rechtsterrorismus und Hasskriminalität
Damit rufe ich die Tagesordnungspunkte 7 a bis 7 c sowie die Zusatzpunkte 2 und 3 sowie 15 und 16 auf:
7 a) Erste Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und SPD eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität
b) Erste Beratung des von den Abgeordneten Manuel Höferlin, Stephan Thomae, Grigorios Aggelidis, weiteren Abgeordneten und der Fraktion der FDP eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Bundesmeldegesetzes – Auskunftssperren für politische Mandatsträger in Bund, Ländern und Kommunen
c) Beratung des Antrags der Abgeordneten Martina Renner, Petra Pau, Dr. André Hahn, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE
Rassismus bekämpfen – Rechten Terror aufhalten – Opfer schützen
Aktionsplan zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und rechtsextremer Gewalt
Hass und Hetze wirksam bekämpfen, Betroffene stärken und Bürgerrechte schützen
Bewerber für politische Ämter schützen – Bundeswahlordnung anpassen
Für die Aussprache ist eine Dauer von 60 Minuten beschlossen.
Das Wort hat – er steht schon bereit – der Parlamentarische Staatssekretär Lange.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7433768 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 152 |
Tagesordnungspunkt | Rechtsterrorismus und Hasskriminalität |