28.05.2020 | Deutscher Bundestag / 19. WP / Sitzung 163 / Tagesordnungspunkt 10

Andrew UllmannFDP - Globale Gesundheit

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Sehr geehrter Herr Präsident! Verehrte Damen und Herren! Es bedarf eines Paradigmenwechsels in der globalen Gesundheit. Wer an globale Gesundheit denkt, muss begreifen, dass Gesundheit aktiv gefördert werden muss, anstatt nur reaktiv Krankheiten zu behandeln. Es muss dem Einzelnen die Möglichkeit gegeben werden, seine Gesundheitskompetenz zu stärken, damit er selbstbestimmt gesund leben kann. So sollte Gesundheitspolitik global ausgerichtet sein.

(Beifall bei der FDP)

Meine Damen und Herren, Gesundheit ist das kostbarste Gut der Welt. Bei guter Gesundheit wird alles möglich. Gute Gesundheit ist die Grundlage für den Einzelnen, um sein Potenzial auszuschöpfen, damit Familien gedeihen können, damit Gemeinschaften gedeihen können, damit auch die Wirtschaft gedeihen kann und Nationen gedeihen können. Kurz gesagt: Gesundheit ist die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung zur Beendigung der Armut und zur Förderung friedlicher und integrativer Gesellschaften.

(Beifall bei der FDP)

Die SDGs, also die Nachhaltigkeitsentwicklungsziele der Vereinten Nationen, repräsentieren eine ehrgeizige Vision der gesunden, sicheren und gerechten Welt, die wir alle haben wollen. Aber die Realität ist, dass wir bislang nicht auf dem richtigen Weg sind. Gerade im Hinblick auf Covid-19 zeigt sich, dass auch ein noch so reiches Land eine Pandemie nicht im Alleingang bewältigen kann. Jede Regierung muss sich bewusst sein: Ihre Bevölkerung ist erst dann vor Covid-19 geschützt, wenn diese Infektion auf der ganzen Welt besiegt ist. So, meine Damen und Herren, ist die Gemeinschaft in diesem Fall keine Wahl, sondern der einzig gangbare Weg.

(Beifall bei der FDP)

An dieser Stelle muss ich auch ganz klar sagen: Die AfD hat es nicht begriffen. Herr Oehme hat gerade einige Sachen durcheinandergeschmissen. Ich glaube, es lohnt sich durchaus, dass Sie diesbezüglich auch mal unseren Antrag durchlesen, um zu verstehen, was globale Gesundheit bedeutet und wie alles – das hat Frau Baehrens auch gesagt – miteinander verzahnt ist. Wer die beste Prävention gegen Seuchen will, muss starke und widerstandsfähige Gesundheitssysteme global fordern und fördern. Wir brauchen umfassende Investitionen in Gesundheitssysteme in allen Ländern. Höhere Renditen bekommen wir nirgendwo.

Meine Damen und Herren, holen wir doch die Weltgesundheit gemeinsam aus dem Krankenhaus, indem wir in der globalen Gesundheit neue Wege gehen. In unserem Antrag haben wir dazu einiges geschrieben. Wir brauchen einen gesundheitsfördernden, präventiven und sektorenübergreifenden Ansatz in der globalen Gesundheit, damit Menschen weltweit ein gesundes und selbstbestimmtes Leben führen können.

(Beifall bei der FDP)

In diesem Zusammenhang spielen auch Digitalsysteme eine zunehmend bedeutende Rolle. Sie befähigen die Menschen dazu, die Kontrolle über ihre Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen, und unterstützen die Transformation von einer reaktiven Therapie hin zu einer proaktiven Prävention von Krankheiten.

(Beifall bei der FDP)

Wir müssen auch neue Wege in der Finanzierung finden. Globale Fonds wie zur Bekämpfung von HIV/Aids, Tuberkulose und Malaria sollten wir zum Fonds für Gesundheit machen. Das ist ein richtiger Weg, um globale Gesundheit auch zu leben. Dazu gehört, meine Damen und Herren, ganz klar ein Bekenntnis zur Weltgesundheitsorganisation.

(Beifall bei der FDP)

Herr Oehme, wenn Sie über die WHO schimpfen und sagen: „Die machen alles falsch“, dann schauen Sie doch einfach mal in Wikipedia nach, was die WHO für ein Mandat hat. Dann verstehen Sie die Situation vielleicht viel besser.

(Ulli Nissen [SPD]: Das schaffen die nicht! – Jan Korte [DIE LINKE]: Glaube ich nicht!)

– Glauben tun wir sonntags. – Die Investition, meine Damen und Herren, lohnt sich; denn Gesundheit ist nicht nur ein Gebot der Menschlichkeit, sondern wesentliche Voraussetzung für Sicherheit, Stabilität, Wohlstand und Entwicklung in unserer gemeinsamen Welt. Wir brauchen einen Systemwandel und Mut, zu gestalten. Seien wir bereit, neu zu denken! Es bleibt dabei: Die Gesundheit jedes Einzelnen ist relevant für die Gesundheit aller anderen. Deshalb bitte ich Sie, unserem Antrag zuzustimmen.

Herzlichen Dank.

(Beifall bei der FDP)

Jetzt hat das Wort die Kollegin Eva Schreiber, Die Linke.

(Beifall bei der LINKEN)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7448227
Wahlperiode 19
Sitzung 163
Tagesordnungspunkt Globale Gesundheit
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta