Petr BystronAfD - Vereinbarte Debatte zum Gedenktag 17. Juni 1953
Frau Pau, Respekt für diesen Drahtseilakt, den Sie hier vollbracht haben, und Respekt, dass Sie sich von dem Terrorregime der SED distanziert haben. Aber ich möchte Ihnen ein Zitat von Wladimir Iljitsch Lenin angedeihen lassen: Taten sprechen, nicht Worte. – Wenn Sie sich wirklich distanzieren, warum geben Sie als Partei dann das in diesem Unrechtsregime erworbene Vermögen nicht zurück?
(Matthias W. Birkwald [DIE LINKE]: Hört auf! Keine Ahnung von gar nichts! – Weiterer Zuruf: Kasperletheater!)
Wollen Sie antworten? – Nein. – Dann fahren wir fort in der Debatte. Nächste Rednerin ist für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Kollegin Monika Lazar.
(Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Stephan Brandner [AfD]: Angemessen gekleidet!)
– Herr Kollege Brandner, solche Zwischenrufe stehen Ihnen nicht zu, die sind respektlos.
(Zurufe)
Ich glaube, das war ein ironischer Zwischenruf. Ich erteile Ihnen dafür einen Ordnungsruf.
(Beifall bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN und der LINKEN – Steffi Lemke [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Jawoll!)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7452414 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 165 |
Tagesordnungspunkt | Vereinbarte Debatte zum Gedenktag 17. Juni 1953 |