Claudia Roth - Diesel-Fahrverbot
Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen
Jetzt kommen wir zu einem neuen Tagesordnungspunkt. Ich rufe den Tagesordnungspunkt 18 auf – das mache ich langsam, damit die Plätze getauscht werden können –:
Beratung des Antrags der Abgeordneten Marc Bernhard, Karsten Hilse, Andreas Bleck, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD
Diesel-Fahrverbote sofort und vollständig aufheben – Neueste wissenschaftliche Daten berücksichtigen
Für die Aussprache ist eine Dauer von 30 Minuten beschlossen. – Ich bitte die Kollegen und Kolleginnen, Platz zu nehmen, bevor ich dem ersten Redner das Wort gebe.
Ich eröffne die Aussprache. Das Wort hat Marc Bernhard für die AfD-Fraktion.
Alle Daten auf Open Parliament TV können über unsere Open Data API abgefragt werden: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Daten
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7452974 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 166 |
Tagesordnungspunkt | Diesel-Fahrverbot |
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta
DUH
DUH
Deutsche Umwelthilfe e. V.
Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) ist eine deutsche Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutzorganisation. Der eingetragene Verein mit Sitz in Hannover engagiert sich für den Klimaschutz, die Erhaltung der biologischen Vielfalt, eine auf Effizienz und regenerativen Quellen basierende Energieversorgung, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft, saubere Luft, nachhaltige Mobilität und Verbraucherschutz.
DUH
Deutsche Umwelthilfe e. V.
Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) ist eine deutsche Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutzorganisation. Der eingetragene Verein mit Sitz in Hannover engagiert sich für den Klimaschutz, die Erhaltung der biologischen Vielfalt, eine auf Effizienz und regenerativen Quellen basierende Energieversorgung, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft, saubere Luft, nachhaltige Mobilität und Verbraucherschutz.
Quelle: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen