Mariana Harder-KühnelAfD - Änderung des Conterganstiftungsgesetzes
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Der Conterganskandal war einer der größten Arzneimittelskandale in der Geschichte der Bundesrepublik. Contergan wurde millionenfach an schwangere Frauen verkauft. Es führte bei Neugeborenen zu einer Häufung schwerer Fehlbildungen von Gliedmaßen und Organen. Unzählige Totgeburten gingen auf Contergan zurück. Hier wurde ein Verbrechen an Menschen begangen.
Aktuell leben in Deutschland noch etwa 2 600 Contergangeschädigte. Es handelt sich um Menschen, die unseren besonderen Respekt und unsere besondere Fürsorge verdienen. Wir freuen uns bei jedem Einzelnen von ihnen darüber, dass es ihn gibt. Trotz der Hürden, denen Contergangeschädigte im Alltag begegnen, sind sie häufig glückliche Menschen, Menschen, die andere Menschen glücklich machen, und jeder Einzelne von ihnen ist ein Argument für das Leben und ein Argument gegen Massentötungen, wie sie von aggressiven Abtreibungsapologeten in immer unverhohlenerer Weise betrieben werden.
(Corinna Rüffer [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Sie sind in der falschen Debatte!)
Manche politischen Gruppierungen wollen Schwangerschaftsabbrüche bis in den neunten Monat hinein legalisieren, was nichts anderes ist als Kindsmord.
(Beifall bei der AfD – Alexander Ulrich [DIE LINKE]: Thema verfehlt!)
Manche fordern die Aufhebung des Werbeverbotes für Schwangerschaftsabbrüche, während sie sich gleichzeitig aus vorgeblichen Gesundheitsgründen über Tabak- und Alkoholwerbung echauffieren,
(Ingrid Pahlmann [CDU/CSU]: Conterganstiftungsgesetz!)
so als ob das Rauchen einer Zigarette schlimmer wäre als ein abgetriebenes Kind.
Und natürlich möchten diese Milieus auch noch das Abtreibungsrecht weiter lockern, was vor allem bei behinderten Kindern als Argument ins Spiel gebracht wird.
(Sören Pellmann [DIE LINKE]: Es war Ihre Fraktion, die genau das zum Thema gemacht hat!)
Damit geben diese Leute unfreiwillig zu, dass Behinderte für sie nur Menschen zweiter Klasse sind.
(Beifall bei der AfD)
Wir lehnen diese Kultur des Todes ab. Sie ist schlichtweg falsch und verabscheuungswürdig.
(Corinna Rüffer [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Sie haben überhaupt keine Ahnung! – Dr. Franziska Brantner [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Zum Thema, bitte!)
Vier Dinge sind charakteristisch für jeden sozialistischen Menschenversuch: die Zerstörung von Privateigentum, die Zerstörung von Tradition, die Zerstörung von Religion und die Zerstörung der Familie.
(Anke Domscheit-Berg [DIE LINKE]: Gender-Mainstreaming!)
Die Zerstörung all dessen endet zwangsläufig in Armut, Orientierungslosigkeit, Werteverlust und letztlich im Tod.
(Zurufe von der CDU/CSU: Thema!)
100 000 abgetriebene Kinder pro Jahr sind ein Indikator dafür, wie weit der schleichende Sozialismus hierzulande bereits fortgeschritten ist.
(Beifall bei der AfD – Dr. Franziska Brantner [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Zur Tagesordnung! Zum Thema, bitte! – Weiterer Zuruf: Schauen Sie sich die Vorlage doch mal an!)
Man will eine neue Welt schaffen, indem man die alte Welt beseitigt. Die Kultur eines Volkes erkennt man daran, wie es mit seinen Toten umgeht, man erkennt sie daran, wie es mit seinen ungeborenen Kindern umgeht, und man erkennt sie daran, wie es mit seinen behinderten Menschen umgeht.
(Michaela Noll [CDU/CSU]: An Ihrer Rede erkennt man, wie Sie mit Contergankindern umgehen! Das ist mangelnder Respekt!)
Es ist unsere Pflicht, mit allem gut umzugehen.
(Beifall bei der AfD)
Aus nachvollziehbaren Gründen ist es selten, dass wir die Arbeit der Bundesregierung loben. Den hier eingebrachten Gesetzentwurf befürworten wir aber, weil er in der Sache richtig ist.
(Corinna Rüffer [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Ja, und was ist die Sache aus Ihrer Sicht?)
Es ist gut, wenn bereits bewilligte Bundesmittel in medizinische Kompetenzzentren fließen. Diese Zentren ermöglichen die bessere Beratung und Behandlung contergangeschädigter Menschen. Und es ist richtig, die im Gesetzentwurf vorgesehenen berechtigten Leistungsansprüche dieser Menschen nicht mehr abzuerkennen; denn sie haben ein Leben voller Hürden. Legen wir ihnen keine weiteren in den Weg.
Vielen Dank.
(Beifall bei der AfD – Alexander Ulrich [DIE LINKE]: Thema verfehlt!)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7453050 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 166 |
Tagesordnungspunkt | Änderung des Conterganstiftungsgesetzes |