Hans-Peter Friedrich - Artgerechte Nutztierhaltung
Ich rufe die Tagesordnungspunkte 27 a bis 27 e und den Zusatzpunkt 28 auf:
27 a) Beratung des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
Empfehlungen des Kompetenznetzwerkes Nutztierhaltung konsequent umsetzen und Zukunftsperspektiven für die Tierhaltung in Deutschland schaffen
b) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft (10. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Stephan Protschka, Berengar Elsner von Gronow, Wilhelm von Gottberg, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD
Zukunftsfähige Nutztierhaltung – Planungs- und Investitionssicherheit für Landwirte herstellen
c) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft (10. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Karlheinz Busen, Frank Sitta, Dr. Gero Clemens Hocker, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP
Tierwohl europäisch denken und baurechtlich ermöglichen
d) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft (10. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Kirsten Tackmann, Ralph Lenkert, Dr. Gesine Lötzsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE
Nutztierhaltung an Fläche binden
e) Beratung des Antrags der Abgeordneten Renate Künast, Harald Ebner, Oliver Krischer, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Tiere artgerecht halten und Bäuerinnen und Bauern ordentlich entlohnen
Hier ist eine Aussprache von 30 Minuten beschlossen.
Ich eröffne die Aussprache. Das Wort hat zunächst die Kollegin Silvia Breher, CDU/CSU-Fraktion.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7456109 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 171 |
Tagesordnungspunkt | Artgerechte Nutztierhaltung |