Hans-Peter Friedrich - Beendigung des Bundeswehreinsatzes in Mali
Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen
ZP 2, 3 Beendigung des Bundeswehreinsatzes in Mali
Ich rufe die Zusatzpunkte 2 und 3 auf:
Bundeswehr unverzüglich aus Mali abziehen
Einsatz in Mali sofort beenden und alle Soldaten nach Hause holen
Für die Aussprache ist eine Dauer von 30 Minuten beschlossen.
Damit wir beginnen können, bitte ich diejenigen, die sich entschlossen haben, hierzubleiben, ihren Platz einzunehmen, und die anderen, den Saal zu verlassen. – Ich habe alle gemeint, Hans Michelbach.
Ich eröffne die Aussprache, und es beginnt für die Fraktion Die Linke der Kollege Dr. Gregor Gysi.
Alle Daten auf Open Parliament TV können über unsere Open Data API abgefragt werden: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Daten
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7468673 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 172 |
Tagesordnungspunkt | Beendigung des Bundeswehreinsatzes in Mali |
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta
Bundeswehr
Bundeswehr
Die Bundeswehr umfasst die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland sowie zivile Bereiche. Die Streitkräfte bestehen aus den drei Teilstreitkräften Heer, Luftwaffe und Marine sowie den drei militärischen Organisationsbereichen Streitkräftebasis, Zentraler Sanitätsdienst der Bundeswehr und Cyber- und Informationsraum. Neben den Streitkräften gehören zur Bundeswehr auch die fünf zivilen Organisationsbereiche Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung, Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen und Personal, die Militärseelsorge und die Rechtspflege sowie die fünf dem Bundesministerium der Verteidigung unmittelbar nachgeordneten militärischen Dienststellen und der Militärische Abschirmdienst. Die Bundeswehr umfasst also den gesamten nachgeordneten Geschäftsbereich des Bundesministeriums. Das Ministerium als oberste Bundesbehörde steht hierarchisch über der Bundeswehr, ohne selbst Teil von ihr zu sein. Unter den Angehörigen der Bundeswehr sind Soldaten, aber auch Beamte, Arbeitnehmer (Tarifbeschäftigte) und Richter.
Hans Michelbach
Hans Michelbach
Hans Georg Michelbach ist ein deutscher Politiker (CSU) und Unternehmer. Er war von 1994 bis 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages, Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Finanzen und gehörte dem Fraktionsvorstand an. Er war 18 Jahre lang bis 2018 Vorsitzender der Mittelstands-Union und stellvertretender Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion.
Bundeswehr
Die Bundeswehr umfasst die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland sowie zivile Bereiche. Die Streitkräfte bestehen aus den drei Teilstreitkräften Heer, Luftwaffe und Marine sowie den drei militärischen Organisationsbereichen Streitkräftebasis, Zentraler Sanitätsdienst der Bundeswehr und Cyber- und Informationsraum. Neben den Streitkräften gehören zur Bundeswehr auch die fünf zivilen Organisationsbereiche Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung, Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen und Personal, die Militärseelsorge und die Rechtspflege sowie die fünf dem Bundesministerium der Verteidigung unmittelbar nachgeordneten militärischen Dienststellen und der Militärische Abschirmdienst. Die Bundeswehr umfasst also den gesamten nachgeordneten Geschäftsbereich des Bundesministeriums. Das Ministerium als oberste Bundesbehörde steht hierarchisch über der Bundeswehr, ohne selbst Teil von ihr zu sein. Unter den Angehörigen der Bundeswehr sind Soldaten, aber auch Beamte, Arbeitnehmer (Tarifbeschäftigte) und Richter.
Hans Michelbach
Hans Georg Michelbach ist ein deutscher Politiker (CSU) und Unternehmer. Er war von 1994 bis 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages, Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Finanzen und gehörte dem Fraktionsvorstand an. Er war 18 Jahre lang bis 2018 Vorsitzender der Mittelstands-Union und stellvertretender Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion.
Quelle: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen