17.09.2020 | Deutscher Bundestag / 19. WP / Sitzung 176 / Zusatzpunkt 8

Claudia RothDIE GRÜNEN - Wachstum und ökologisch-soziale Marktwirtschaft

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Tagesordnungspunkte 7 a bis 7 d, 7 h, 7 j und 7 l. Interfraktionell wird Überweisung der Vorlagen auf den Drucksachen 19/22434, 19/22435, 19/22454, 19/22431, 19/22494, 19/8512 und 19/22502 an die in der Tagesordnung aufgeführten Ausschüsse vorgeschlagen. Es gibt keine weiteren Überweisungsvorschläge? – Dann verfahren wir genau so.

Tagesordnungspunkt 7 g. Wir kommen zur Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zum Antrag der Fraktion der AfD mit dem Titel „Atommüll-Endlager vermeiden – Hochradioaktive Reststoffe verwerten“. Der Ausschuss empfiehlt unter Buchstabe a seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/22611, den Antrag der Fraktion der AfD auf Drucksache 19/17127 abzulehnen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen? – Sehe ich keine. Die Beschlussempfehlung ist bei Ablehnung der AfD-Fraktion und Zustimmung aller anderen Fraktionen im Haus angenommen.

Tagesordnungspunkt 7 i. Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie zum Antrag der Fraktion der FDP mit dem Titel „Tempo in der Energiepolitik – Wasserstoff zum neuen Öl machen“. Der Ausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/17192, den Antrag der Fraktion der FDP auf Drucksache 19/15049 abzulehnen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen? – Keine. Die Beschlussempfehlung ist angenommen. Dagegengestimmt hat die Fraktion der FDP, alle anderen Fraktionen des Hauses haben zugestimmt.

Tagesordnungspunkt 7 k. Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zum Antrag der Fraktion Die Linke mit dem Titel: „Fukushima mahnt – Atomausstieg beschleunigen“. Der Ausschuss empfiehlt unter Buchstabe b seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/22611, den Antrag der Fraktion Die Linke auf Drucksache 19/8271 abzulehnen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Die Beschlussempfehlung ist angenommen. Zugestimmt haben die Fraktionen der SPD, der CDU/CSU, der FDP und der AfD. Dagegengestimmt hat die Fraktion der Linken, und enthalten haben sich Bündnis 90/Die Grünen.

Tagesordnungspunkt 7 m. Beschlussempfehlung des Haushaltsausschusses zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit dem Titel „In die Zukunft investieren – Kreditspielräume nutzen und erweitern“. Der Ausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/22260, den Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen auf Drucksache 19/16841 abzulehnen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Die Beschlussempfehlung ist angenommen. Zugestimmt haben die Fraktionen von SPD, CDU/CSU, FDP und AfD. Dagegengestimmt hat die Fraktion vom Bündnis 90/Die Grünen, und enthalten hat sich die Fraktion der Linken. – Es geht noch eine Weile so weiter.

Tagesordnungspunkt 7 n. Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit dem Titel „Rohstoffwende zum Schutz von Menschenrechten und für eine nachhaltige Entwicklung der Industrie“. Der Ausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/17946, den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Drucksache 19/16522 abzulehnen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Wer stimmt dagegen? – Die Beschlussempfehlung ist angenommen. Zugestimmt haben die Fraktionen von SPD, CDU/CSU, FDP und AfD. Dagegengestimmt haben die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und der Linken.

Tagesordnungspunkt 7 o. Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit dem Titel „Vorsorgeprinzip als Innovationsmotor“. Der Ausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/15974, den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Drucksache 19/9270 abzulehnen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen sehe ich keine. Die Beschlussempfehlung ist angenommen. Zugestimmt haben die Fraktionen von SPD, CDU/CSU, FDP und AfD. Dagegengestimmt haben die Fraktionen der Linken und von Bündnis 90/Die Grünen.

Tagesordnungspunkt 7 p. Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit dem Titel „Aktive Kundinnen und Kunden für eine bürgernahe Energiewende“. Der Ausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/15944, den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Drucksache 19/9954 abzulehnen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen sehe ich keine. Die Beschlussempfehlung ist angenommen. Zugestimmt haben die Fraktionen von SPD, CDU/CSU, FDP und AfD. Dagegengestimmt haben die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und der Linken.

Tagesordnungspunkt 7 q. Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie zum Antrag der Fraktion der AfD mit dem Titel „Lieferketten schützen – Heimische Wertschöpfung steigern – Unterstützung von Unternehmen zur vereinfachten Produktionsrückverlagerung nach Deutschland“. Der Ausschuss empfiehlt unter Buchstabe a seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/22368, den Antrag der Fraktion der AfD auf Drucksache 19/20680 abzulehnen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen sehe ich keine. Die Beschlussempfehlung ist angenommen bei Gegenstimmen der AfD-Fraktion und Zustimmung aller anderen Fraktionen des Hauses.

Zusatzpunkt 8. Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit dem Titel „Chancen der Digitalisierung für die Energiewende nutzen – Einbau von Smart-Metern im Sinne der Verbraucherinnen und Verbraucher ausgestalten“. Der Ausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/17466, den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Drucksache 19/16048 abzulehnen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Die Beschlussempfehlung ist angenommen. Zugestimmt haben die Fraktionen der Linken, der SPD, der CDU/CSU und der AfD. Dagegengestimmt hat die Fraktion vom Bündnis 90/Die Grünen, und enthalten hat sich die Fraktion der FDP.

Personen

Dokumente

Automatisch erkannte Entitäten beta

Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7470506
Wahlperiode 19
Sitzung 176
Tagesordnungspunkt Wachstum und ökologisch-soziale Marktwirtschaft
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine