Martin HohmannAfD - Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Verehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Verehrte Frau Ministerin, wir feiern heute nicht nur Ihren Geburtstag, sondern auch das Fest des heiligen Erzengels Michael. Er gilt als der Patron der Deutschen,
(Marie-Luise Dött [CDU/CSU]: Mit Schwert!)
daher wohl die bekannte Wendung „der deutsche Michel“, und des jüdischen Volkes. Er wird in schwierigen Lagen zur Hilfe gerufen. Ein Blick in die umweltpolitische Situation zeigt, die Lage ist schwierig – also: Sankt Michael, hilf!
(Beifall bei der AfD)
Auf der einen Seite stehen die deutschen Verbraucher; sie zahlen den höchsten Strompreis der Welt. Auf der anderen Seite steht die schwarz-rote Energiepolitik; sie führt dazu, dass ein Blackout immer wahrscheinlicher wird.
(Timon Gremmels [SPD]: Sie haben einen Blackout!)
Man spricht von Flatterstrom. Die Verantwortlichen in den Schaltzentralen der Energieverteiler haben keine ruhige Minute mehr. Die ständig steigende Zahl von Windkraftanlagen produziert zwar sogenannten Ökostrom, aber eben nur, wenn der Wind weht. Weht er zu stark, wird zu viel Ökostrom produziert. Dann wird der Überschussstrom ins Ausland verschenkt, oder, schlimmer noch, die dortigen Energieversorger erhalten hohe Zahlungen, damit sie den Überschussstrom abnehmen.
(Beifall bei der AfD)
Ökonomisch ist das reiner Irrsinn. Aber es gibt den Ausfallbürgen, den deutschen Michel; er muss mit der EEG-Umlage auf seiner Stromrechnung alles bezahlen.
(Ulli Nissen [SPD]: Michaela auch?)
Und wenn der Wind nicht weht? Über Jahrzehnte hatten wir ein zuverlässiges System der Grundlastversorgung.
(Timon Gremmels [SPD]: Süße alte Märchen!)
Atomkraftwerke und Kohlekraftwerke stellten diese sicher. In einem großen Konsens von Rot-Rot über Grün, Schwarz, Rot und Gelb
(Timon Gremmels [SPD]: Also alle Vernünftigen! – Lisa Badum [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Alle Demokraten!)
haben Sie den Ausstieg aus der Kernkraft beschlossen.
(Beifall bei Abgeordneten der SPD und der Abg. Lisa Badum [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN])
Es ist weltweit einmalig,
(Ulli Nissen [SPD]: Super, ne?)
aus beiden Energiearten zugleich auszusteigen.
(Zuruf von der AfD: Selbstmörderisch!)
Die Regierung, mit einer Physikerin an der Spitze, hat nie eine hieb- und stichfeste Prognose vorgelegt, woher der Strom nach diesem Doppelausstieg kommen soll.
(Beifall bei der AfD)
Dem Ausland ist es völlig unverständlich,
(Michael Thews [SPD]: Sie dürfen aber auch nicht nur in den rechten Netzwerken recherchieren!)
wie ein hochentwickeltes Industrieland eine sichere Energieversorgung preisgibt, die Basis seines Wohlstandes. Das harte, aber verdiente Urteil über diese Politik lautet: „Die dümmste Energiepolitik der Welt“; so schreibt es das „Wall Street Journal“.
(Beifall bei der AfD – Jan Korte [DIE LINKE]: Ja, das sind auch Ihre Freunde! Das glaube ich sofort!)
Die Niederlande planen neue Atomkraftwerke, weltweit werden neue Atomkraftwerke geplant und gebaut. Ihr Betrieb ist immerhin klimaneutral – das bestätigt sogar die Ikone der Umweltbewegung, Greta Thunberg.
(Zuruf vom BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Oh!)
Frau Ministerin, verehrte Kolleginnen und Kollegen, Sie haben sich geradezu verschworen, der Ideologie des Doppelausstiegs zu folgen – für die Menschen in Deutschland eine Katastrophe.
(Beifall bei der AfD – Lisa Badum [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Jetzt kommt der Aluhut!)
Es wird Zeit, dass unser Land zu einer realistischen Energie- und Umweltpolitik zurückkehrt – unter Verantwortung der AfD.
(Beifall bei der AfD – Lisa Badum [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Eine Katastrophe, was da vorn gerade passiert!)
Für die CDU/CSU-Fraktion hat nun der Abgeordnete Rüdiger Kruse das Wort.
(Beifall bei der CDU/CSU)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7473247 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 178 |
Tagesordnungspunkt | Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit |