08.10.2020 | Deutscher Bundestag / 19. WP / Sitzung 183 / Tagesordnungspunkt 9

Marc BernhardAfD - Brennstoffemissionshandel, Kraftstoffe

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Wenn Sie mit Ihrem Diesel im Urlaub durch Finnland, Schweden, Holland, Österreich, Spanien, Litauen oder Dänemark fahren, stoßen Sie mit dem gleichen Auto 65 Prozent weniger CO

(Beifall bei der AfD)

Aber was macht die Regierung? Was macht die Bundesregierung? Sie verhindert die Zulassung synthetischer Kraftstoffe und zockt stattdessen lieber die Menschen durch die Einführung einer CO

(Dr. Anja Weisgerber [CDU/CSU]: Das ist keine Steuer! Wann lernen Sie das endlich?)

Und warum tun Sie das? Warum tun Sie das?

(Jan Korte [DIE LINKE]: Jetzt schreien Sie mal nicht so!)

Um die schmutzigste Antriebsart überhaupt,

(Jan Korte [DIE LINKE]: Danke!)

nämlich Batterieautos, gegen jeden Sinn und Verstand zu erzwingen.

(Beifall bei der AfD)

Trotz massivster Subventionen und Kaufanreize waren im letzten Halbjahr nicht mal 4 Prozent aller Neuzulassungen Elektroautos. Das zeigt doch ganz deutlich: Niemand will Ihre teuren, umweltschädlichen und lebensgefährlichen Elektrofahrzeuge.

(Beifall bei der AfD – Marianne Schieder [SPD]: Ogottogott! – Weiterer Zuruf des Abg. Klaus Mindrup [SPD])

Wenn es Ihnen tatsächlich und wirklich um die CO

(Beifall bei der AfD – Dr. Anja Weisgerber [CDU/CSU]: Das ist keine Steuer!)

die Sie heute noch vor ihrer Einführung um 150 Prozent erhöhen wollen.

(Dr. Anja Weisgerber [CDU/CSU]: So ein Quatsch!)

Dabei zahlt doch eine vierköpfige Familie schon jetzt für Ihre Klimahysterie 4 000 Euro pro Jahr, ohne dass sich der CO

Aber damit nicht genug: Jetzt haben Sie noch Ihren Deindustrialisierungsmasterplan, den sogenannten Green Deal, vorgelegt, der 3 000 Milliarden Euro kosten soll. Für die vierköpfige Familie bedeutet das – noch mal zusätzlich – eine weitere Belastung von 4 000 Euro pro Jahr. Die von Ihnen bereits beschlossenen und noch geplanten Maßnahmen werden also diese vierköpfige Familie in Zukunft jedes Jahr rund 10 000 Euro kosten.

(Dr. Anja Weisgerber [CDU/CSU]: Was ist das für eine Rechnung? – Gegenruf der Abg. Marianne Schieder [SPD]: Eine Milchmädchenrechnung!)

Was Sie hier machen, ist, die deutsche Autoindustrie in den Abgrund zu führen, die Arbeitsplätze zu vernichten und die Bürger abzuzocken.

(Dr. Anja Weisgerber [CDU/CSU]: Panikmache! Milchmädchenrechnung!)

Sie zerstören den Wohlstand, den sich die Menschen in unserem Land über viele, viele Jahre hart erarbeitet haben, und so schaffen Sie Deutschland ab.

(Beifall bei der AfD – Dr. Anja Weisgerber [CDU/CSU]: Panikmache! Unseriös! – Marianne Schieder [SPD]: Ogottogott! Nur weil man schreit, hat man nicht recht!)

Vielen Dank, Herr Kollege Bernhard. – Ich werde nicht aufhören, pädagogisch fortzufahren, Herr Kollege Bernhard, was die Maskenpflicht angeht.

(Zurufe von der AfD)

– Alles gut! – Noch akzeptieren wir das. Aber in der nächsten Sitzungswoche wird das mit Sanktionen versehen sein. Das gilt nicht nur für Sie – Sie sind nicht der Einzige –, das gilt auch für alle anderen Beteiligten hier im Haus. Ich sehe das schon.

Nächste Rednerin ist die Frau Parlamentarische Staatssekretärin Elisabeth Winkelmeier-Becker für die Bundesregierung

(Beifall bei der CDU/CSU)

Personen

Dokumente

Automatisch erkannte Entitäten beta

Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7475375
Wahlperiode 19
Sitzung 183
Tagesordnungspunkt Brennstoffemissionshandel, Kraftstoffe
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta