Annette Widmann-Mauz - Finanzielle Lasten der Migrationspolitik
Herr Kollege, im Unterschied zu Ihnen anerkennt die Bundesregierung, dass es individuelle Lebenssituationen gibt wie zum Beispiel Krankheit
(Zuruf von der AfD: 10 Jahre!)
und Behinderung, die es nicht jedem Menschen möglich machen, das eigene Erwerbseinkommen zu sichern. Umgekehrt zeigt aber genau das Beispiel sehr deutlich, wie wichtig es ist, dass wir vom ersten Tag an in Integration investieren.
(Beifall bei Abgeordneten der SPD)
Je besser wir das machen, desto besser ist es für unser ganzes Land und für die Sozialsysteme. Genau das sagt die Antwort auf Ihre Große Anfrage, und genau das habe ich in meiner Rede ausgeführt.
(Beifall bei der CDU/CSU sowie bei Abgeordneten der SPD und des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)
Vielen Dank, Frau Staatsministerin. – Als nächster Redner hat das Wort der Kollege Christoph Meyer, FDP-Fraktion.
(Beifall bei der FDP)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7476743 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 184 |
Tagesordnungspunkt | Finanzielle Lasten der Migrationspolitik |