Hans-Peter Friedrich - Lehrkräftemangel
Wir kommen zur Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung auf Drucksache 19/23792. Der Ausschuss empfiehlt unter Buchstabe a seiner Beschlussempfehlung die Ablehnung des Antrags der Fraktion der AfD auf Drucksache 19/20568 mit dem Titel „Qualitätspakt Schule – Humane und humanistische Bildung durch Schüler-Lehrer-Kontakt gewährleisten“. Wer stimmt für die Beschlussempfehlung des Ausschusses? – Das sind alle Fraktionen mit Ausnahme der AfD-Fraktion. Gegenprobe! – Die AfD. Enthaltungen? – Keine. Die Beschlussempfehlung des Ausschusses ist angenommen.
Unter Buchstabe b empfiehlt der Ausschuss die Ablehnung des Antrags der Fraktion der AfD auf Drucksache 19/20683 mit dem Titel „Corona digital bekämpfen – Deutsches Bildungs- und Forschungssystem digital fit machen für Lernen-zu-Hause sowie Fernlehre und ‑forschung“. Wer stimmt der Beschlussempfehlung des Ausschusses zu? – Das sind wieder alle Fraktionen mit Ausnahme der AfD-Fraktion. Gegenprobe! – AfD. Enthaltungen? – Keine. Die Beschlussempfehlung des Ausschusses ist angenommen.
Unter Buchstabe d seiner Beschlussempfehlung empfiehlt der Ausschuss die Ablehnung des Antrags der Fraktion der FDP auf Drucksache 19/20554 mit dem Titel „Lehren aus der Corona-Krise – Impulse für die Schule der Zukunft“. Wer stimmt dafür? – Das sind Die Linke, die CDU/CSU, die SPD, die AfD. Gegenprobe! – Die FDP. Enthaltungen? – Die Grünen. Die Beschlussempfehlung des Ausschusses ist damit angenommen.
Unter Buchstabe f seiner Beschlussempfehlung empfiehlt der Ausschuss die Ablehnung des Antrags der Fraktion Die Linke auf Drucksache 19/19483 mit dem Titel „Lehrkräftemangel beheben – Gute Bildung sichern“. Wer ist für die Beschlussempfehlung des Ausschusses? – Das sind die AfD, FDP, CDU/CSU und SPD. Gegenprobe! – Die Linke. Enthaltungen? – Wiederum die Grünen. Die Beschlussempfehlung des Ausschusses ist angenommen.
Des Weiteren empfiehlt der Ausschuss unter Buchstabe g seiner Beschlussempfehlung die Ablehnung des Antrags der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Drucksache 19/18729 mit dem Titel „Bundeszentrale für digitale und Medienbildung – Medien- und digitalpädagogische Kompetenzen bündeln, vermitteln und fördern“. Wer stimmt für die Beschlussempfehlung des Ausschusses? – CDU/CSU, SPD und AfD. Gegenprobe! – Bündnis 90/Die Grünen und Linke. Enthaltungen? – FDP. Die Beschlussempfehlung ist angenommen.
Schließlich empfiehlt der Ausschuss unter Buchstabe h seiner Beschlussempfehlung die Ablehnung des Antrags der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Drucksache 19/20385 mit dem Titel „Lernen aus der Krise – Ein Update für die Schulen“. Wer stimmt für die Beschlussempfehlung des Ausschusses? – CDU/CSU, SPD und AfD. Gegenprobe! – Bündnis 90/Die Grünen und Linke. Enthaltungen? – FDP. Die Beschlussempfehlung ist angenommen.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7480541 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 186 |
Tagesordnungspunkt | Lehrkräftemangel |