Wolfgang Kubicki - Gewerbemieten in der Corona-Krise
Ich rufe die Tagesordnungspunkte 31 a bis 31 c sowie Zusatzpunkt 9 auf:
31 a) Beratung des Antrags der Abgeordneten Claudia Müller, Anja Hajduk, Dr. Manuela Rottmann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Risikoverteilung bei Gewerbemieten klarstellen – Selbstständige, kleine und mittlere Unternehmen in der Corona-Krise unterstützen
b) Beratung des Antrags der Abgeordneten Daniela Wagner, Christian Kühn (Tübingen), Claudia Müller, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Unsere Innenstädte fit für die Zukunft machen
c) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz (6. Ausschuss)
– zu dem Antrag der Abgeordneten Udo Theodor Hemmelgarn, Marc Bernhard, Frank Magnitz, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD
Soforthilfen für Vermieter gewerblich genutzter Räume und Flächen
– zu dem Antrag der Abgeordneten Caren Lay, Pascal Meiser, Dr. Gesine Lötzsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE
Von der Corona-Krise betroffene Gewerbetreibende bei der Miete entlasten
Vitale Innenstädte durch starken Einzelhandel – Auch in Zeiten von Corona
Für die Aussprache ist eine Dauer von 60 Minuten beschlossen.
Ich bitte, den Platzwechsel zügig vorzunehmen.
Ich eröffne die Aussprache und erteile als erster Rednerin der Kollegin Claudia Müller, Bündnis 90/Die Grünen, das Wort.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7482018 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 190 |
Tagesordnungspunkt | Gewerbemieten in der Corona-Krise |