19.11.2020 | Deutscher Bundestag / 19. WP / Sitzung 192 / Zusatzpunkt 7

Kees de VriesCDU/CSU - Gentechnikstandort Deutschland

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine lieben Kolleginnen und Kollegen! Vorab möchte ich den Damen Doudna und Charpentier zur Entdeckung der CRISPR/Cas9-Schere gratulieren. Dafür haben sie zweifelsfrei den Chemienobelpreis verdient. Aber auch dem Agrarwissenschaftler Norman Borlaug, ebenfalls Nobelpreisträger, möchte ich hier meine Hochachtung aussprechen. Er hat als Vater der Grünen Revolution im Jahr 1970 den Friedensnobelpreis bekommen,

(Zuruf von der AfD: Den hat Obama auch bekommen!)

und zwar mit der Begründung – ich zitiere –:

Mehr als jede andere Person unserer Epoche hat er geholfen, Brot für eine hungrige Welt herbeizuschaffen.

(Harald Ebner [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Das Brot ist jetzt versalzen!)

Ungeachtet aller unbegründeten Horrorszenarien, welche die Grünen in Endlosschleife im Zusammenhang mit den neuen Züchtungstechniken verbreiten, werde ich nicht müde, den Menschen in unserem Land zu erklären, dass es genau jene neuen Züchtungstechniken sind, die eine große Chance für eine zweite grüne Welle bieten. Wir in Deutschland kennen diese Probleme nicht. Wir leben in einem Schlaraffenland; unsere Regale sind immer voll.

Wenn Sie, meine lieben Kolleginnen und Kollegen von den Grünen – und leider muss ich hier auch die Kollegen von der SPD und viele andere nennen –, unseren Forschern und Pflanzenzüchtern endlich mal etwas Aufmerksamkeit und einen Funken Vertrauen schenken würden, verstünden Sie die Technik auch. Leider haben Sie die Einladung des gläsernen Labors, diese Technik kennenzulernen, nicht wahrgenommen.

(Beifall bei der CDU/CSU und der FDP)

Nur CDU/CSU- und FDP-Vertreter waren da. Sie aber glänzten durch Abwesenheit.

(Zuruf von der CDU/CSU: Hört! Hört!)

Aber ja, es hätte natürlich passieren können, dass Sie Ihre Blockadehaltung hätten aufgeben müssen.

(Renate Künast [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Dürfen wir nicht allein irgendwo hingehen? – Oliver Krischer [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Sollen wir an der Hand von Herrn de Vries irgendwo hingehen, oder was?)

Damit bin ich bei der FDP und ihrem Antrag. Leider ist es so, liebe Kollegen der FDP-Fraktion, dass wir jetzt eine durch Sie angestoßene Scheindebatte ohne neue Erkenntnisse führen, in der Sie sich gerne als Anwalt der neuen Züchtungstechniken präsentieren wollen. Inhaltlich tragen Sie heute wieder alle CDU/CSU-Argumente vor. Gemeinsam mit Julia Klöckner fordern wir schon lange, die neuen Züchtungstechniken für die Züchtungshäuser nutzbar zu machen. Deshalb lehnen wir den Antrag ab.

Wir alle wissen, dass aktuell ein Gutachten der EU-Kommission zu den neuen Züchtungstechniken erstellt wird. Ich bin mir sicher, dass wir mit diesem Gutachten im Rücken wieder zum Rest der Welt aufschließen und das Gentechnikrecht endlich dem aktuellen Stand anpassen werden.

Dem anfangs genannten Wissenschaftler Norman Borlaug wird nachgesagt, mit seiner Grünen Revolution 1 Milliarde Menschen das Leben gerettet zu haben. Dabei war er nicht mal ein echter Biotechnologieanhänger. Aber er war ein Modernisierer, der überzeugt war, dass 9 bis 10 Milliarden Menschen auf dieser Welt nur umweltschonend und ausreichend ernährt werden können, wenn alle pflanzenzüchterischen Möglichkeiten genutzt werden. Darum bin ich mir auch sicher, dass langfristig die wissenschaftlichen Fakten dazu führen werden, dass wir auch die Möglichkeiten neuer Züchtungstechniken einsetzen dürfen.

Liebe Gegner der Modernisierung, im Interesse der Umwelt und der hungernden Menschen auf unserer Welt: Springen Sie über Ihren Schatten, und lassen Sie uns diese Chancen nicht verpassen.

Vielen Dank.

(Beifall bei der CDU/CSU – Harald Ebner [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Nichts verstanden, was Modernisierung angeht! Peinlich! – Gegenruf des Abg. Jan Korte [DIE LINKE]: Schwarz-Grün wird echt ein Knaller!)

Das Wort hat der Kollege Rainer Spiering für die SPD-Fraktion.

Personen

Dokumente

Automatisch erkannte Entitäten beta

Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7484721
Wahlperiode 19
Sitzung 192
Tagesordnungspunkt Gentechnikstandort Deutschland
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta