Petra Pau - Bundesarchivgesetz/SED-Opferbeauftragter
Ich rufe die Tagesordnungspunkte 11 a und 11 b sowie den Zusatzpunkt 10 auf:
a) Zweite und dritte Beratung des von den Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Bundesarchivgesetzes, des Stasi-Unterlagen-Gesetzes und zur Einrichtung einer oder einesSED-Opferbeauftragten
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Kultur und Medien (22. Ausschuss)
Drucksache 19/24484
b) Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Götz Frömming, Dr. Marc Jongen, Martin Erwin Renner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD
Das Erbe der Friedlichen Revolution bewahren – Den Gesetzentwurf zur Auflösung der Stasi-Unterlagen-Behörde zurückziehen und grundlegend überarbeiten
Gedenktag für die Opfer der politischen Verfolgung während der SED-Diktatur
Zu dem von den Fraktionen der CDU/CSU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen eingebrachten Gesetzentwurf liegen zwei Änderungsanträge der Fraktion der AfD vor.
Für die Aussprache wurde eine Dauer von 60 Minuten beschlossen.
Ich bitte, die Plätze zügig einzunehmen und die notwendige Aufmerksamkeit herzustellen.
Ich eröffne die Aussprache. Das Wort hat die Staatsministerin Professor Monika Grütters.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7484726 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 192 |
Tagesordnungspunkt | Bundesarchivgesetz/SED-Opferbeauftragter |