Petra Pau - Verbraucherschutz im Inkassorecht
Ich rufe die Tagesordnungspunkte 25 a und 25 b sowie den Zusatzpunkt 14 auf:
25 a) Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht und zur Änderung weiterer Vorschriften
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz (6. Ausschuss)
Drucksache 19/24735
b) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz (6. Ausschuss)
– zu dem Antrag der Abgeordneten Katharina Willkomm, Stephan Thomae, Grigorios Aggelidis, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP
Inkassokosten senken, Schuldenfallen vermeiden
– zu dem Antrag der Abgeordneten Amira Mohamed Ali, Dr. André Hahn, Gökay Akbulut, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE
Inkassounwesen beenden – Gesetzliche Maximalkosten einführen
– zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Gerhard Schick, Tabea Rößner, Anja Hajduk, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Unseriöses und überteuertes Inkasso eindämmen
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz (6. Ausschuss)
Drucksache 19/11238
Für die Aussprache ist eine Dauer von 30 Minuten beschlossen.
Ich bitte, die notwendigen Umgruppierungen in den Fraktionen vorzunehmen.
Ich eröffne die Aussprache. Das Wort hat der Kollege Dr. Johannes Fechner für die SPD-Fraktion.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7486988 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 196 |
Tagesordnungspunkt | Verbraucherschutz im Inkassorecht |