10.12.2020 | Deutscher Bundestag / 19. WP / Sitzung 199 / Tagesordnungspunkt I.17

Cem ÖzdemirDIE GRÜNEN - Verkehr und digitale Infrastruktur

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Vielen Dank. – Die 8 Milliarden Euro für das Dieselprivileg, die wir haben, müssen wir Jahr für Jahr abschmelzen. Anders wird es nicht gehen, weil wir nicht immer von anderen Etats beisteuern können; wir müssen auch innerhalb des Verkehrsetats das Umsteuern in Angriff nehmen.

Und zu Ihren synthetischen Kraftstoffen. Das ist, wenn Sie so wollen, der Champagner der Verkehrswende. In welchen Mengen haben wir denn synthetischen Kraftstoff? Das müsste ich Ihnen eigentlich nicht erklären; Sie müssten es eigentlich von Ihrem beruflichen Hintergrund her wissen. – In Reagenzglasgröße. Wollen Sie tatsächlich die Leitindustrie der deutschen Wirtschaft, die Automobilindustrie, künftig in Reagenzglasgröße betanken?

Sie kennen den Wirkungsgrad. Sie kennen die Preise vor Steuern. Ich habe das selber gefragt; das kann mal alles nachlesen: 4,50 Euro.

(Dr. Dirk Spaniel [AfD]: Ach was, das ist doch Unsinn!)

Wollen Sie ernsthaft künftig 5 Euro für den Liter für die Verbraucherinnen und Verbraucher und damit eine soziale Kampfansage für Arbeitnehmer, für diejenigen, die es sich nicht leisten können?

(Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Ich sage Ihnen, was AfD heißt. AfD heißt: Reiche können Auto fahren.

(Dr. Dirk Spaniel [AfD]: Märchen!)

Wir wollen, dass alle es sich leisten können. Wir wollen aber, dass sie es sich umweltfreundlich leisten können. Darum brauchen wir synthetische Kraftstoffe. Wir brauchen alles, weil es so ernst ist mit der Klimakrise,

(Dr. Dirk Spaniel [AfD]: Die 50 Milliarden!)

aber nicht alles überall. Die synthetischen Kraftstoffe brauchen wir überall da, wo die batteriebetriebene Elektromobilität an ihre Grenzen kommt:

(Dr. Dirk Spaniel [AfD]: Die 50 Milliarden!)

Beim Flugzeug, bei Lkws brauchen wir sie beispielsweise, in der Industrie. – Also, bitte informieren Sie sich vorher. Dann können wir gerne noch mal darüber reden. So wird es nichts.

(Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der SPD)

Vielen Dank. – Wir fahren fort mit Reinhold Sendker von der Unionsfraktion.

(Beifall bei der CDU/CSU)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7489407
Wahlperiode 19
Sitzung 199
Tagesordnungspunkt Verkehr und digitale Infrastruktur
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta