Hans-Peter Friedrich - Jahressteuergesetz 2020, Steuerrecht
Ich rufe als Nächstes die Tagesordnungspunkte 6 a bis 6 h auf:
a) – Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Jahressteuergesetzes 2020 (Jahressteuergesetz 2020 – JStG 2020)
Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses (7. Ausschuss)
Drucksache 19/25160
– Bericht des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss) gemäß § 96 der Geschäftsordnung
b) Zweite und dritte Beratung des von den Abgeordneten Daniel Föst, Markus Herbrand, Christian Dürr, weiteren Abgeordneten und der Fraktion der FDP eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Einkommensteuergesetzes zur Vermeidung steuerlicher Benachteiligung bei sozial verträglicher Vermietung
Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses (7. Ausschuss)
Drucksache 19/25160
c) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Finanzausschusses (7. Ausschuss)
– zu dem Antrag der Abgeordneten Kay Gottschalk, Marc Bernhard, Stephan Brandner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD
Der Arbeitsrealität Rechnung tragen – Home-Office wieder absetzbar machen
– zu dem Antrag der Abgeordneten Till Mansmann, Christian Dürr, Frank Schäffler, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP
Bürokratieaufwand in der Unternehmerkette verringern
– zu dem Antrag der Abgeordneten Till Mansmann, Christian Dürr, Frank Schäffler, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP
Reform der Stromsteuer zur Entlastung der Bürger
– zu dem Antrag der Fraktion DIE LINKE
Zivilgesellschaft ist gemeinnützig
d) Beratung des Antrags der Abgeordneten Kay Gottschalk, Siegbert Droese, Dr. Michael Espendiller, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD
Die Chance nutzen – Eine Indexierung der Tarife, Freibeträge, Freigrenzen, Pauschbeträge und Pauschalen im Einkommensteuergesetz einführen, um endlich die schleichende Steuererhöhung zu vermeiden
e) Beratung des Antrags der Abgeordneten Jörn König, Joana Cotar, Uwe Schulz, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD
Steuerverwaltung mit Distributed-Ledger-Technologien – Zukunftsfähig durch Innovation im öffentlichen Sektor
f) Beratung des Antrags der Abgeordneten Markus Herbrand, Christian Dürr, Grigorios Aggelidis, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP
Steuererklärungspflicht bei Kurzarbeit aussetzen
g) Beratung des Antrags der Abgeordneten Markus Herbrand, Christian Dürr, Grigorios Aggelidis, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP
Abgeltungsteuer erhalten
h) Beratung des Antrags der Abgeordneten Markus Herbrand, Christian Dürr, Dr. Florian Toncar, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP
Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise bei der Erbschaftsteuer ergreifen – Scheitern von Unternehmensnachfolgen vermeiden
Zu dem Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2020 der Bundesregierung liegen vier Änderungsanträge und drei Entschließungsanträge vor.
Für die Aussprache sind 30 Minuten beschlossen.
Es beginnt für die SPD-Fraktion der Kollege Lothar Binding. Bitte schön.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7490633 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 201 |
Tagesordnungspunkt | Jahressteuergesetz 2020, Steuerrecht |