Wolfgang Kubicki - Hilfen für Familien
Wir nähern uns den Abstimmungen.
Zunächst Zusatzpunkt 10. Interfraktionell wird Überweisung der Vorlage auf Drucksache 19/26527 an die in der Tagesordnung aufgeführten Ausschüsse vorgeschlagen. Gibt es weitere Überweisungsvorschläge? – Ich sehe: Das ist nicht der Fall. Dann verfahren wir so.
Zusatzpunkt 11. Wir kommen zur Abstimmung über die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf Drucksache 19/26582 zu dem Antrag der Fraktion der FDP mit dem Titel „Familienpolitik krisensicher und verlässlich gestalten“. Der Ausschuss empfiehlt, den Antrag der Fraktion der FDP auf Drucksache 19/21589 abzulehnen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Dann ist diese Beschlussempfehlung bei Enthaltung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen gegen die Stimmen von AfD- und FDP-Fraktion mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD und Linken angenommen.
Zusatzpunkt 12. Wir kommen zur Abstimmung über die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf Drucksache 19/26576 zu dem Antrag der Fraktion der FDP mit dem Titel „Elterngeldverlängerung als Überbrückungshilfe für Familien ermöglichen“. Der Ausschuss empfiehlt, den Antrag der Fraktion der FDP auf Drucksache 19/26192 abzulehnen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen? – Keine. Dann ist diese Beschlussempfehlung gegen die Stimmen der Fraktionen von AfD und FDP mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses angenommen.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7502273 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 210 |
Tagesordnungspunkt | Hilfen für Familien |