Erwin RüddelCDU/CSU - Impfmanagement
Ich bin ja dankbar, dass hier so viele Beispiele gebracht werden, die belegen, dass wir in dem Impfprozess insgesamt weiterkommen, indem wir uns gegenseitig informieren und Impulse geben.
(Beifall bei Abgeordneten der CDU/CSU)
Ich glaube, dass wir in diesem Wettstreit für die Bürger viel Gutes erreichen werden. Deshalb bin ich froh über jedes Projekt, das umgesetzt wird; denn wir müssen das gemeinsam machen. Vielleicht ist diese Debatte auch der Impuls und der Anstoß dafür, dass es nicht hilft, auch den Bürgern draußen nicht, wenn wir uns gegenseitig die Schuld zuweisen. Vielmehr müssen wir die Herausforderung dieser Pandemie, die es vorher noch nie gegeben hat und die wir hoffentlich zu unseren Lebzeiten nicht noch einmal erleben müssen, gemeinsam bewältigen. Wir sind auf einem guten Weg. Wir kommen mit dem Impfen voran. Ich glaube, in drei Monaten wird sich diese Debatte erübrigt haben.
Parallel begleitet wird das durch die Teststrategien. Wir haben Tests für viele Menschen. Wir sind ja erprobt im Testen, weil wir das schon seit Monaten in den Pflegeeinrichtungen, in den Krankenhäusern und im Gesundheitssystem machen. Das ist für uns nichts Neues. Deshalb wird auch hier mit bewährten Kräften daran gearbeitet.
Ich bin dem Minister sehr, sehr dankbar, dass er seine Kompetenzen einbringt, damit wir in der Pandemiebewältigung weiter vorankommen. Er hat Großartiges in den letzten Monaten geleistet.
(Beifall bei Abgeordneten der CDU/CSU)
Wir sollten froh sein, dass wir einen so dynamischen, fähigen, kreativen, durchsetzungsstarken Minister haben.
(Sören Pellmann [DIE LINKE]: Von wem reden Sie denn jetzt? – Dr. Franziska Brantner [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Welchen Minister meinen Sie denn? Meinen Sie den Herrn Scheuer? Welchen Minister meinen Sie denn?)
Davon können manche Landesministerinnen und ‑minister noch etwas lernen.
(Beifall bei der CDU/CSU – Dr. Franziska Brantner [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Das war ein schönes Lob für Manne Lucha!)
So, Herr Rüddel, danke schön.
Die letzte Rednerin in dieser Debatte: für die CDU/CSU-Fraktion Emmi Zeulner.
(Beifall bei der CDU/CSU – Dr. Marco Buschmann [FDP]: Jetzt kommt noch der Hinweis, dass es mit der Maut super gelaufen ist!)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7506466 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 216 |
Tagesordnungspunkt | Impfmanagement |