Alexander HoffmannCDU/CSU - Strafrechtsänderung – Abgeordnetenbestechung
Herr Präsident, in aller Kürze. – Kollege Straetmanns, Ihre Anmerkung Nummer eins wundert mich. Wir haben heute viele Oppositionsreden gehört, und, Entschuldigung, ich habe eigentlich nur zwei Oppositionsreden gehört, die mit dem fleißig erhobenen Zeigefinger gedroht haben: Die eine war vom Kollegen Baumann, von einer Partei, die ganz dunkel finanziert wird mit irgendwelchen Spenden; das ist angeklungen.
(Lachen bei der AfD – Zuruf von der AfD: Unverschämtheit!)
Und der zweite erhobene Zeigefinger kam von Ihnen – auch von einer Partei, wo Sie Kollegen in Ihren Reihen haben, zu denen Sie gar nichts sagen, gegen die aber mittlerweile ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung eingeleitet wird. Wenn Sie mit Ihrer Art der Argumentation hier ans Rednerpult treten, dann müssen Sie sich nicht wundern, wenn Ihnen solche Dinge im Spiegel vorgehalten werden.
(Zuruf der Abg. Steffi Lemke [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN])
Nun zu Ihrer zweiten Anmerkung. Das habe ich ganz schnell erklärt. Ich bin CSU-Mitglied. Ich kann Ihnen nicht erklären, wie der Kollege Amthor von der CDU aufgestellt und gewählt worden ist. Das müssen Sie ihn fragen.
(Steffi Lemke [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Aber Sie haben eine Meinung dazu!)
Danke.
(Beifall bei Abgeordneten der CDU/CSU)
Letzter Redner zu diesem Tagesordnungspunkt ist der Abgeordnete Dr. Matthias Bartke, SPD-Fraktion.
(Beifall bei der SPD)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7510837 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 218 |
Tagesordnungspunkt | Strafrechtsänderung – Abgeordnetenbestechung |