Claudia Roth - Sportstätten, Breitensport
Ich rufe die Tagesordnungspunkte 22 a, 22 b und 37 v sowie Zusatzpunkt 5 auf:
22 a) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Sportausschusses (5. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. André Hahn, Sören Pellmann, Thomas Lutze, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE
Dritter Goldener Plan Sport – 10 Mal eine Milliarde für Sportstätten in Deutschland
b) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Sportausschusses (5. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Britta Katharina Dassler, Stephan Thomae, Reginald Hanke, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP
Erhalt der Breitensportlandschaft in Pandemiezeiten
Transparenzportal für die Spitzensportförderung des Bundes einrichten
37 v) Beratung des Antrags der Abgeordneten Mariana Iris Harder-Kühnel, Jörn König, Andreas Mrosek, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD
Gewährleistung des Vereinssports für Kinder und Jugendliche und Ermöglichung von Senioren-Gruppengymnastik während Corona
Für die Aussprache ist eine Dauer von 30 Minuten beschlossen worden.
Wenn die Kollegen und Kolleginnen Platz genommen haben, gebe ich dem ersten Redner das Wort. – Ich will warten, Herr Gienger, bis ein bissel Ruhe eingekehrt ist. – Würden Sie bitte Platz nehmen oder die Gespräche draußen weiterführen?
Dann eröffne ich die Debatte. Der erste Redner: für die CDU/CSU-Fraktion Eberhard Gienger.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7515325 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 221 |
Tagesordnungspunkt | Sportstätten, Breitensport |