Wolfgang Kubicki - Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte
Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen
Ich rufe die Tagesordnungspunkte 36 a und 36 b auf:
a) Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Errichtung einer „Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte“
b) Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung
Rahmenkonzept zur Weiterentwicklung der Orte deutscher Demokratiegeschichte
Für die Aussprache ist eine Dauer von 30 Minuten beschlossen.
Da ich sehe, dass der Platzwechsel zügig vorgenommen worden ist, eröffne ich die Aussprache und erteile als erster Rednerin der geschätzten Staatsministerin Monika Grütters für die Bundesregierung das Wort.
Alle Daten auf Open Parliament TV können über unsere Open Data API abgefragt werden: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Daten
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7517120 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 225 |
Tagesordnungspunkt | Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte |
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta
Monika Grütters
Monika GrüttersCDU/CSU
Monika Grütters ist eine deutsche Politikerin (CDU). Sie ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Zudem war sie von Dezember 2016 bis Januar 2022 Mitglied des Präsidiums der CDU und von 2016 bis 2019 auch Landesvorsitzende der CDU Berlin. Von 2013 bis 2021 war sie als Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Monika GrüttersCDU/CSU
Monika Grütters ist eine deutsche Politikerin (CDU). Sie ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Zudem war sie von Dezember 2016 bis Januar 2022 Mitglied des Präsidiums der CDU und von 2016 bis 2019 auch Landesvorsitzende der CDU Berlin. Von 2013 bis 2021 war sie als Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Quelle: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen