Wolfgang Kubicki - Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung
Loading Interface ...
Login or Create Account
Nun rufe ich den Tagesordnungspunkt 20 auf:
Zweite und dritte Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und SPD eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Errichtung einer Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Kultur und Medien (22. Ausschuss)
Drucksache 19/29381
Hierzu liegt ein Änderungsantrag der Fraktion der FDP vor.
Für die Aussprache ist einer Dauer von 30 Minuten beschlossen.
Ich bitte, jetzt wirklich zügig die notwendigen Platzwechsel vorzunehmen und auch ansonsten ein bisschen mehr Ruhe im Saal herzustellen.
Ich eröffne die Aussprache und erteile dem Kollegen Paul Ziemiak für die CDU/CSU-Fraktion als erstem Redner das Wort.
All data on Open Parliament TV can be requested via our Open Data API: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Data
Source | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Cite as | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Retrieved from | http://dbtg.tv/fvid/7519815 |
Electoral Period | 19 |
Session | 227 |
Agenda Item | Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung |
00:00
00:00
00:00
00:00
None
Automatically detected entities beta
Paul Ziemiak
Paul ZiemiakCDU/CSU
Paul Ziemiak ['paʊ̯l 'tsiːmjak] ist ein deutscher Politiker (CDU). Seit 2017 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Er war von 2014 bis 2019 Bundesvorsitzender der Jungen Union und von 2018 bis 2022 Generalsekretär der CDU. Am 12. Mai 2022 wurde er Vorsitzender der Deutsch-Polnischen Parlamentariergruppe. Seit dem 7. November 2022 ist er Generalsekretär des CDU-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen.
Paul ZiemiakCDU/CSU
Paul Ziemiak ['paʊ̯l 'tsiːmjak] ist ein deutscher Politiker (CDU). Seit 2017 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Er war von 2014 bis 2019 Bundesvorsitzender der Jungen Union und von 2018 bis 2022 Generalsekretär der CDU. Am 12. Mai 2022 wurde er Vorsitzender der Deutsch-Polnischen Parlamentariergruppe. Seit dem 7. November 2022 ist er Generalsekretär des CDU-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen.
Source: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen