Wolfgang Kubicki - Jahresbericht 2020 der Wehrbeauftragten
Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen
Ich rufe den Tagesordnungspunkt 3 auf:
Unterrichtung durch die Wehrbeauftragte
Jahresbericht 2020 (62. Bericht)
Für die Aussprache ist eine Dauer von 30 Minuten beschlossen. – Ich bitte die Kolleginnen und Kollegen, den Platzwechsel relativ zügig vorzunehmen. Auch beim Bündnis 90/Die Grünen könnte das geschehen.
Ich eröffne die Aussprache und erteile als erster Rednerin der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages, der ehemaligen Kollegin Dr. Eva Högl, das Wort.
Alle Daten auf Open Parliament TV können über unsere Open Data API abgefragt werden: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Daten
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7522433 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 229 |
Tagesordnungspunkt | Jahresbericht 2020 der Wehrbeauftragten |
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta
Eva Högl
Eva Högl
Eva Alexandra Ingrid Irmgard Anna Högl, geb. Kampmeyer ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie ist seit 2020 Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages. Zuvor war sie von 2009 bis 2020 Mitglied des Deutschen Bundestages und dort ab 2013 eine der stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion.
Eva Högl
Eva Alexandra Ingrid Irmgard Anna Högl, geb. Kampmeyer ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie ist seit 2020 Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages. Zuvor war sie von 2009 bis 2020 Mitglied des Deutschen Bundestages und dort ab 2013 eine der stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion.
Quelle: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen