Claudia Roth - Finanzmarktintegrität, Anlegerschutz
Ich rufe die Zusatzpunkte 11 bis 15 sowie die Tagesordnungspunkte 23 a bis 23 c auf:
Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses (7. Ausschuss)
Drucksache 19/29879
– Bericht des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss) gemäß § 96 der Geschäftsordnung
– zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Florian Toncar, Frank Schäffler, Christian Dürr, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP
Reformleitlinien nach dem Wirecard-Skandal
– zu dem Antrag der Abgeordneten Frank Schäffler, Christian Dürr, Dr. Florian Toncar, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP
Vertrauen in Bundesministerien und Behörden stärken – Insiderhandel wirksam unterbinden
– zu dem Antrag der Abgeordneten Lisa Paus, Anja Hajduk, Stefan Schmidt, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Betrug und Finanzkriminalität frühzeitig aufdecken und effektiv verhindern – Neustart für eine aktive Finanzaufsicht und starken Verbraucherschutz
Interessenkonflikte in Bundesregierung und ihren Behörden bei Finanzgeschäften vermeiden
Wirtschaftsprüfung reformieren, Interessenkonflikte reduzieren
– zu dem Antrag der Abgeordneten Lisa Paus, Dr. Manuela Rottmann, Anja Hajduk, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bilanzbetrug durch kompetente und unabhängige Wirtschaftsprüfung schnell aufdecken und erfolgreich bekämpfen
– zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Manuela Rottmann, Lisa Paus, Katharina Dröge, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Mit einer starken Corporate Governance kriminellem Handeln in großen, komplexen Unternehmen vorbeugen
23 a) Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes
Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses (7. Ausschuss)
Drucksache 19/29804
b) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Finanzausschusses (7. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Stefan Liebich, Fabio De Masi, Lorenz Gösta Beutin, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE
Dispozinsen deckeln – Zunahme privater Verschuldung infolge der Corona-Pandemie bekämpfen
c) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Finanzausschusses (7. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Stefan Schmidt, Tabea Rößner, Anja Hajduk, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Dispo- und Überziehungszinsen wirksam begrenzen – Überschuldung verhindern
Zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Finanzmarktintegrität liegen drei Änderungsanträge sowie zwei Entschließungsanträge der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen und ein Entschließungsantrag der Fraktion der Linken vor.
Zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Anlegerschutz liegt ein Entschließungsantrag der Fraktion der FDP vor.
Für die Aussprache ist eine Dauer von 30 Minuten beschlossen. – Ich bitte die Kollegen der FDP, Platz zu nehmen oder den Saal zu verlassen. – Ich danke Ihnen.
Dann kann ich die Aussprache eröffnen. Ich gebe das Wort für die SPD-Fraktion Cansel Kiziltepe.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7523007 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 230 |
Tagesordnungspunkt | Finanzmarktintegrität, Anlegerschutz |