25.08.2021 | Deutscher Bundestag / 19. WP / Sitzung 238 / Tagesordnungspunkt 1

Armin-Paulus HampelAfD - Regierungserklärung der BKn zur Lage in Afghanistan, Bundeswehreinsatz zur Evakuierung aus Afghanistan

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Herr Präsident! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Liebe Zuschauer an den Bildschirmen! Frau Bundeskanzler Hase – anders kann ich Sie nicht bezeichnen –, die Märchenstunde, die Sie uns heute hier geliefert haben, toppt alles, was Sie uns bis jetzt an anderen Märchen erzählt haben.

(Beifall bei Abgeordneten der AfD)

20 Jahre lang nichts gewusst, 20 Jahre lang haben Sie all die, die Afghanistan als Kenner beobachtet und begutachtet haben, vergessen. Nach 20 Jahren kommen Sie darauf, die Fragen zu stellen, die Ihnen seit 20 Jahren viele Experten in diesem Lande und anderswo schon längst hätten beantworten können und Sie zu den richtigen Rückschlüssen hätten bringen können.

(Beifall bei der AfD)

Mit der Entscheidung der Amerikaner, den Gucci-Paschtunen Karzai auf dem Petersberg zu inthronisieren, fing es an, mit den gefälschten Wahlen, die mit gefälschten Wahlscheinen durchgeführt wurden, mit einem inthronisierten Parlament, das kein Afghane verstand; und mit einer Verfassung, die erst recht keiner verstehen konnte, ging es weiter.

Danach kam die Katastrophe, die meinen Freund Peter Scholl-Latour, als er mich damals mal im ARD-Studio in Kabul – ich glaube, es war 2006 – besuchte, zu den Worten veranlasste: Lieber Paul, das, was wir hier am Hindukusch inszeniert haben, wird in einer Tragödie enden. So Peter Scholl-Latour schon 2006, Frau Bundeskanzler, ein Mann, auf den viele Deutsche gehört haben. In diesem Hause wurde er oft belächelt und verlacht.

Um gleich noch eine andere Mär auszuräumen: Nicht nur die Regierungskoalition, sondern auch Sie von der FDP und den Grünen haben immer fröhlich mitgestimmt, obwohl es die Geschichten, die die Wahrheit über Afghanistan und den Zustand der Koalitionstruppen schilderten, längst gab.

(Beifall bei der AfD)

Alle haben Sie mitgemacht.

Wir haben heute Morgen im Frühstücksfernsehen von dem Vorsitzenden des BundeswehrVerbandes gehört, dass wir nur noch eine Beobachterrolle haben und keine aktiven Player mehr sind. Herr Außenminister, wer in dieser Bundesrepublik Deutschland kein aktiver Player mehr ist und mit den anderen Nationen aufgrund der vielen Fehler, die er gemacht hat, nicht auf Augenhöhe verhandeln kann, kann aus Afghanistan nur eine Konsequenz ziehen und sofort seinen Rücktritt antreten. Alles andere ist in diesem Hause inakzeptabel!

(Beifall bei der AfD)

Ein Herr Möllemann ist wegen der Werbung für einen Einkaufschip zurückgetreten, kann ich dazu nur bemerken.

(Zuruf von der SPD: Was für ein Quatsch!)

Jetzt kommen Sie in Ihrem Antrag mit einer Mogelpackung, Frau Bundeskanzler, indem Sie uns weismachen, wir wollten nur ausgesuchte Personenkreise einreisen lassen. Nein, Sie sagen ganz konkret: Wir wollen designierte Personen inklusive besonders schutzbedürftiger afghanischer Zivilisten. – Der Außenminister hat uns heute ausgeführt: Alle, die in irgendeiner Form einmal mit Deutschland oder mit Deutschen zu tun hatten, sollen mit. – Das öffnet die Schleusen, meine Damen und Herren. Deswegen werden wir Ihrem Antrag nicht zustimmen, sondern uns enthalten. Einige verhalten sich anders – Respekt vor ihrer Haltung.

(Alexander Graf Lambsdorff [FDP]: Wie die Linkspartei! Hufeisentheorie lebt! Ein weiterer Beleg!)

Das ist der Punkt, warum wir Ihren Antrag ablehnen: Sie wollen die Schleusen aufmachen. Sie sagen zwar groß: 2015 soll sich nicht wiederholen. – Aber Sie schaffen die Voraussetzungen dafür, dass es sich wiederholt. Sie wollen die Menschen in großer Zahl ganz bewusst nach Deutschland holen. Das, meine Damen und Herren, lehnt meine AfD-Fraktion ab.

(Beifall des Abg. Dr. Alexander Gauland [AfD])

Nicht noch mal 2015! Rettung für die, die da sind, in sichere Herkunftsländer, aber kein Schleuserprogramm nach Deutschland.

(Beifall bei der AfD)

Herr Hampel, kommen Sie bitte zum Schluss.

Bringt die Leute in Sicherheit; das ist wichtig.

Danke schön, Frau Präsidentin.

(Beifall bei der AfD – Alexander Graf Lambsdorff [FDP]: Das ist die Liebesgeschichte zwischen AfD und Linkspartei hier heute! – Gegenruf des Abg. Jan Korte [DIE LINKE]: Vorsicht! Vorsicht! Das muss ich mir von euch echt nicht sagen lassen! – Gegenruf des Abg. Alexander Graf Lambsdorff [FDP]: Das ist so! Die jubeln euch die ganze Zeit zu! – Gegenruf des Abg. Jan Korte [DIE LINKE]: Red mal mit deinem Kumpel Kemmerich! Da brauche ich keine Nachhilfe von der FDP! – Gegenruf des Abg. Alexander Graf Lambsdorff [FDP]: Ihr stimmt euch hier die ganze Zeit zu!)

Das Wort hat der Kollege Dr. Norbert Röttgen für die CDU/CSU-Fraktion.

(Beifall bei der CDU/CSU)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7531858
Wahlperiode 19
Sitzung 238
Tagesordnungspunkt Regierungserklärung der BKn zur Lage in Afghanistan, Bundeswehreinsatz zur Evakuierung aus Afghanistan
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta