Thomas SattelbergerFDP - Epidemische Lage von nationaler Tragweite
Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! „ Die Schulen waren die vergessenen Orte der Pandemie“, so Professor Ludger Wößmann, einer unserer wichtigsten Bildungsforscher, in Sorge um eine verlorene Generation. Wir Freien Demokraten sehen das genauso; deshalb unser Antrag. Es gibt massive Lernrückstände. Schlimmer noch: Wir wissen nicht, wie wir die mannigfaltigen psychischen Probleme jugendlicher Entwicklung auffangen. Laut COPSY-Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf leidet seit Corona jeder und jede Dritte der 7- bis 17-Jährigen an Angstzuständen, depressiven Symptomen und psychosomatischen Beschwerden. Wir Freien Demokraten haben für offene Schulen gekämpft; denn deren Lockdown war für die junge Generation menschlich ein Desaster.
(Beifall bei der FDP sowie der Abg. Franziska Gminder [AfD])
Die Bundesregierung hatte und hat keinen Plan für Schulen; sie kennt nur das Prinzip „Augen zu und durch“. Fragen Sie die Bundesschülerkonferenz, den Deutschen Lehrerverband, den Bundeselternrat! Alle schlagen die Hände über dem Kopf zusammen. Ein Beispiel sind die mobilen Luftfilter, vor deren angeblichen Gesundheitsgefahren die CDU-Kollegin Tiemann im November 2020 noch von diesem Pult aus gewarnt hat.
Kollege Sattelberger – –
Jetzt, neun Monate später, –
Kollege – –
– legt die Bundesregierung ein Förderprogramm auf, bodenlos, zu spät und zu wenig.
(Beifall bei der FDP)
Kollege Sattelberger, gestatten Sie eine Frage oder Bemerkung der Kollegin Rottmann?
Im Augenblick nicht. – Zwei Drittel der Schulen sind heute ohne Luftfilter. So durchschlägt man keine gordischen Knoten! Schulen müssen ab sofort unbürokratisch Luftfiltergeräte selbst anschaffen dürfen.
(Beifall bei der FDP sowie des Abg. Thomas Lutze [DIE LINKE])
Und jetzt und in der kommenden Legislatur überfällig: eine Grundgesetzänderung weg vom Kooperationsverbot hin zum ‑gebot, ein DigitalPakt 2.0 mit systematischer Entschlackung der Verwaltungsprozesse und eine Bildungspolitik, liebe Frau Karliczek, nicht auf Schläfrigkeit getrimmt, sondern auf Agilität.
(Beifall bei der FDP)
Doch zuallererst brauchen wir angesichts einer möglichen vierten Welle schnellstmöglich eine Sondersitzung von Kultusministerkonferenz und Bundesregierung mit einem Ergebnis: eine staatliche Garantie für pandemiefesten Präsenzunterricht an allen Schulen.
(Beifall bei der FDP)
Junge Menschen haben Handeln verdient anstatt einer Kettenverlängerung Ihrer epidemischen Lage.
Schön, dass Sie da sind, Frau Ministerin! Zum letzten Mal: Frau Karliczek, ran an den Speck!
(Beifall bei der FDP – Dr. Alexander Gauland [AfD]: Ich wusste, dass das noch kommt!)
Zu einer Kurzintervention hat die Kollegin Rottmann das Wort.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7531904 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 238 |
Tagesordnungspunkt | Epidemische Lage von nationaler Tragweite |