07.12.2021 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 4 / Tagesordnungspunkt 1

Bärbel Bas - Impfprävention gegen COVID-19

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Dann rufe ich jetzt die Tagesordnungspunkte 1 a bis 1 d auf:

a) Erste Beratung des von den Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie

b) Beratung des Antrags der Abgeordneten Martin Sichert, Peter Boehringer, René Bochmann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD

Keine Corona-Impfpflicht

c) Beratung des Antrags der Abgeordneten Martin Sichert, Karsten Hilse, Peter Boehringer, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD

Keine Entscheidung über Corona-Maßnahmen ohne ausreichende Datengrundlage über Wirksamkeit und Nebenwirkungen der Impfung

d) Beratung des Antrags der Abgeordneten Stephan Brandner, Peter Boehringer, René Bochmann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD

Grundrechte sind keine Geimpftenrechte – Die Wahrnehmung von Grundrechten darf nicht von Bedingungen abhängig gemacht werden

Für die heutige Aussprache haben die Fraktionen mehrheitlich eine Dauer von 67 Minuten vorgesehen. Wer stimmt dafür? – Das sind die Fraktionen Die Linke, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, CDU/CSU und FDP. Wer stimmt dagegen? – Das ist die AfD-Fraktion. Enthaltungen? – Sehe ich nicht. Dann ist für die Aussprache eine Dauer von 67 Minuten beschlossen.

Ich eröffne die Aussprache. Das Wort hat als Erstes für die SPD-Fraktion Sabine Dittmar.


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7532538
Wahlperiode 20
Sitzung 4
Tagesordnungspunkt Impfprävention gegen COVID-19
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta