Katrin Göring-Eckardt - Vereinbarte Debatte - Internationaler Frauentag
Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen
Jetzt rufe ich den Tagesordnungspunkt 8 auf:
Vereinbarte Debatte
zum Internationalen Frauentag
Gleich wird sich auch alles Gewirbel entspannt haben. – Die Anzahl der weiblichen Mitglieder im Deutschen Bundestag in den vorderen Reihen nimmt zu. Wir freuen uns natürlich auch über alle anderen, die der Debatte aufmerksam folgen wollen. Es gibt aber keinen besonderen Beifall dafür, es gibt höchstens Selbstverständlichkeit. – Herzlichen Dank.
Wir haben für die Aussprache eine Dauer von 67 Minuten vorgesehen.
Ich eröffne die Aussprache und gebe als Erstes das Wort der Bundesministerin Anne Spiegel.
Alle Daten auf Open Parliament TV können über unsere Open Data API abgefragt werden: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Daten
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7533699 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 17 |
Tagesordnungspunkt | Vereinbarte Debatte - Internationaler Frauentag |
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta
Internationaler Frauentag
Internationaler Frauentag
Weltfrauentag
Internationaler Frauentag, Weltfrauentag oder Frauentag sind Namen eines Welttags, der jährlich am 8. März gefeiert wird. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Erstmals fand der Frauentag am 19. März 1911 statt. 1921 wurde sein Datum durch einen Beschluss der Zweiten Internationalen Konferenz kommunistischer Frauen in Moskau endgültig auf den 8. März gelegt.
Anne Spiegel
Anne Spiegel
Anne Spiegel ist eine deutsche Politikerin. Sie war ab Mai 2016 Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz und ab Januar 2021 zusätzlich Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten. Im Mai 2021 wechselte sie als Ministerin ins neu zugeschnittene Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität und wurde stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz. Von Dezember 2021 bis zu ihrem Rücktritt im April 2022 war sie Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Kabinett Scholz.
Internationaler Frauentag
Weltfrauentag
Internationaler Frauentag, Weltfrauentag oder Frauentag sind Namen eines Welttags, der jährlich am 8. März gefeiert wird. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Erstmals fand der Frauentag am 19. März 1911 statt. 1921 wurde sein Datum durch einen Beschluss der Zweiten Internationalen Konferenz kommunistischer Frauen in Moskau endgültig auf den 8. März gelegt.
Anne Spiegel
Anne Spiegel ist eine deutsche Politikerin. Sie war ab Mai 2016 Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz und ab Januar 2021 zusätzlich Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten. Im Mai 2021 wechselte sie als Ministerin ins neu zugeschnittene Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität und wurde stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz. Von Dezember 2021 bis zu ihrem Rücktritt im April 2022 war sie Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Kabinett Scholz.
Quelle: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen