Yvonne Magwas - Einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen COVID-19
Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen
Ich rufe den Tagesordnungspunkt 17 auf:
Beratung des Antrags der Abgeordneten Martin Sichert, Carolin Bachmann, Dr. Christina Baum, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD
Einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen COVID-19 aufheben
Für die Aussprache ist eine Dauer von 39 Minuten vorgesehen.
Ich eröffne die Aussprache und bitte Sie, die Plätze zügig einzunehmen bzw. die Plätze zu tauschen, sodass wir jetzt in der Debatte fortfahren können.
Das Wort erteile ich Kay-Uwe Ziegler, AfD-Fraktion.
Alle Daten auf Open Parliament TV können über unsere Open Data API abgefragt werden: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Daten
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7535706 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 31 |
Tagesordnungspunkt | Einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen COVID-19 |
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta
COVID-19
COVID-19
COVID-19, in den deutschsprachigen Ländern umgangssprachlich meist nur als „Corona“ oder „Covid“ bezeichnet, ist eine meldepflichtige Infektionskrankheit mit einem breiten aber unspezifischen Symptomspektrum, die durch eine Infektion (Ansteckung) mit dem Betacoronavirus SARS-CoV-2 verursacht wird. Das Virus wurde erstmals im Dezember 2019 in Wuhan beschrieben. Es verbreitete sich sehr schnell weltweit und ist Ursache der COVID-19-Pandemie. Bis 18. Oktober 2022 wurden weltweit rund 622 Millionen COVID-Infizierte registriert, es wird aber in vielen Ländern eine hohe Dunkelziffer vermutet. Laut einer Schätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gab es zwischen Anfang 2020 und Ende 2021 eine weltweite, durch COVID-19 verursachte Übersterblichkeit von 14,83 Millionen Toten.
COVID-19
COVID-19, in den deutschsprachigen Ländern umgangssprachlich meist nur als „Corona“ oder „Covid“ bezeichnet, ist eine meldepflichtige Infektionskrankheit mit einem breiten aber unspezifischen Symptomspektrum, die durch eine Infektion (Ansteckung) mit dem Betacoronavirus SARS-CoV-2 verursacht wird. Das Virus wurde erstmals im Dezember 2019 in Wuhan beschrieben. Es verbreitete sich sehr schnell weltweit und ist Ursache der COVID-19-Pandemie. Bis 18. Oktober 2022 wurden weltweit rund 622 Millionen COVID-Infizierte registriert, es wird aber in vielen Ländern eine hohe Dunkelziffer vermutet. Laut einer Schätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gab es zwischen Anfang 2020 und Ende 2021 eine weltweite, durch COVID-19 verursachte Übersterblichkeit von 14,83 Millionen Toten.
Quelle: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen