28.04.2022 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 31 / Tagesordnungspunkt 17

Nezahat BaradariSPD - Einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen COVID-19

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Ja.

Bleiben Sie bitte stehen, Frau Dr. Baum.

(Dr. Christina Baum [AfD]: Entschuldigung!)

Ich danke Ihnen für die Frage; denn genau das geistert herum. Wissen Sie, als Kinderärztin impfe ich Kinder, und ich habe schon Tausende Impfungen gesetzt.

(Beifall der Abg. Anke Domscheit-Berg [DIE LINKE])

Selbst bei einer Masernimpfung, die es schon seit Jahrzehnten gibt, weise ich immer darauf hin, dass sie in besonderen Fällen sogar zum Tode führen könnte.

(Zuruf des Abg. Frank Rinck [AfD])

Das ist genauso bei den Coronaimpfungen. Niemand sagt, dass Coronaimpfungen nebenwirkungsfrei sind. Schließlich spritzen wir auch nicht Kochsalz, nicht wahr? Aber: Die Impfung bewirkt, dass vor einer schweren Krankheit sicherer geschützt wird, als im Verhältnis dazu durch die Impfung schwere Nebenwirkungen entstehen können. Wir wissen es vorher nicht genau. Das weiß man bei einem Patienten nicht; denn jeder Mensch ist einzigartig. Manche machen die Impfung gut durch und manche nicht.

(Stephan Brandner [AfD]: Das ist doch wie beim Roulette dann! Das ist doch wie bei den Lottozahlen!)

Außerdem zweifele ich auch sehr an dem, was Sie eben zitiert haben.

(Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN und der FDP und der Abg. Anke Domscheit-Berg [DIE LINKE])

Vielen Dank. – Der nächste Redner in der Debatte ist Stephan Pilsinger, CDU/CSU-Fraktion.

(Beifall bei der CDU/CSU)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7535719
Wahlperiode 20
Sitzung 31
Tagesordnungspunkt Einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen COVID-19
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta