12.05.2022 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 34 / Zusatzpunkt 2

Karsten HilseAfD - Ausbau erneuerbarer Energien, Energiewirtschaftsrecht

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Liebe Landsleute! Es geht heute um drei Gesetzentwürfe der grünen Kommunisten; anders kann man die ganze Koalition nicht mehr nennen. Sie alle wollen planwirtschaftlich die Stromerzeugung aus sogenannten Erneuerbaren in kürzester Zeit drastisch erhöhen. Als Begründung wird Alternativlosigkeit genannt und gesagt, dass der Krieg in der Ukraine die Notwendigkeit einer beschleunigten Abkehr von fossilen Energieträgern einmal mehr aufgezeigt habe. Nicht nur, dass Sie das Leid des ukrainischen Volkes durch den Krieg hier in unerträglicher Weise missbrauchen,

(Timon Gremmels [SPD]: Unglaublich!)

um eine völlig nutzlose, nur Schaden verursachende Sanktionspolitik gegen russische Brennstoffe zu rechtfertigen.

(Daniel Baldy [SPD]: Die AfD ist völlig nutzlos!)

Sie behaupten auch noch wider besseres Wissen und damit bewusst lügend, weil hundertfach widerlegt, dass andere Länder unserem selbstmörderischen Vorbild folgen.

(Beifall bei der AfD)

Ein Sprichwort der Dakota lautet: Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab. – Statt nun aber von diesem toten Pferd „Energiewende“ abzusteigen, versuchen die grünen Kommunisten

(Timon Gremmels [SPD]: Sie reiten doch das allertoteste Pferd!)

– Herr Gremlin, ohne Restalkohol geht’s besser –,

(Beifall bei der AfD)

es mittels eines gewaltigen – –

Herr Hilse.

Entschuldigung. Ich entschuldige mich gerne.

(Dr. Lukas Köhler [FDP]: Herr Hilse, wirklich! Das muss doch nicht sein! Ein bisschen Anstand!)

Ich bitte, dass Sie sich erstens entschuldigen und zweitens auch diese Begriffe vermeiden. Weder „Nazi“ noch „Kommunisten“ benutzen wir hier im Hause. Darum würde ich Sie auch bitten.

(Dr. Alice Weidel [AfD]: Ach, tatsächlich? – Weitere Zurufe von der AfD)

Also „Kommunist“ ist jetzt verboten?

(Stephan Brandner [AfD]: Das nehmen wir mal so zu Protokoll!)

Das können Sie gerne zu Protokoll nehmen. Wir haben nämlich gesagt, wir benutzen solche Begriffe hier im Hause nicht. Man muss sich nicht daran halten, aber ich will trotzdem darauf hinweisen und bitte darum.

Ich habe die Redezeit angehalten, Herr Hilse. Sie können jetzt fortfahren.

(Katja Mast [SPD]: Entschuldigen!)

Alles klar. – Ich entschuldige mich vielmals bei Herrn Gremmels. Ich gehe nicht davon aus, dass Sie unter Restalkohol stehen.

(Beifall bei Abgeordneten der AfD – Zuruf von der SPD: Mannomann!)

Also, statt nun von diesem toten Pferd abzusteigen, versuchen die grünen Kommunisten, es mittels eines gewaltigen neuen Schuldenberges namens Sondervermögen „Energie- und Klimafonds“ wieder zum Laufen zu bringen. Da ist die Rede von einem Ausbau der Windenergie im Land auf ein Niveau von 10 000 Megawatt jährlich, um 2030 die Fantasiemenge von 130 000 Megawatt installierter Leistung zu erhalten. Das wären ab sofort 2 000 Vogelkiller der 5‑Megawatt-Klasse – das sind die richtig großen – pro Jahr. Dafür bräuchten wir pro Jahr 5 Millionen Tonnen Beton, 11 Millionen Tonnen Stahl – immerhin ein Viertel der deutschen Jahresproduktion –, 430 000 Tonnen Aluminium, 1 Million Tonnen Kupfer und Zehntausende Tonnen von Rohstoffen, die wir importieren müssen.

(Bengt Bergt [SPD]: Jedes Jahr 100 000 Tonnen Gas!)

Von gleicher hirnrissiger Qualität sind die Ausbauziele bezüglich der Photovoltaik, bloß noch absurder. Da soll es von rund 65 000 Megawatt installierter Leistung gar auf 215 000 Megawatt gehen – pro Tag! Dazu müssten 60 Megawatt täglich hinzugebaut werden. Grob gerechnet wären das 600 000 Quadratmeter Fläche oder 80 Fußballfelder – jeden einzelnen Tag. Die Stadt Dresden plant sogar, die Frauenkirche und die Semperoper mit dem chinesischen Müll zu verunstalten. Und wenn dann die Sonne nicht scheint oder der Wind nicht weht, ist der Ertrag trotzdem null. So wie 130 000 Megawatt mal null gleich null sind, sind auch 354 000 Megawatt mal null gleich null.

(Beifall bei der AfD – Zuruf des Abg. Harald Ebner [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN])

Welch ein Irrsinn, welch eine Anmaßung spricht aus diesen Gesetzentwürfen in Anbetracht von 4 300 maroden Autobahnbrücken? Wer in der Regierung denkt sich diese hirnrissigen Zahlen aus? Diese Gesetze wurden von Ideologen und Realitätsverweigerern vorangetrieben.

(Zurufe vom BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Die schamlose Krönung ist, dass in diesem Gesetz steht, für die Bürger gebe es keinen Erfüllungsaufwand – außer natürlich den höchsten Energiekosten der Welt, dem massenhaften Verlust wertschöpfender Arbeitsplätze und der Verelendung weiter Teile des deutschen Volkes. Wer all das nicht will, wendet sich bei den zukünftigen Wahlen von den Altparteien ab und wählt die einzige Alternative.

Schönen Tag.

(Beifall bei der AfD – Timon Gremmels [SPD]: Wir hoffen, dass Sie rausfliegen! – Harald Ebner [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Das war eine sogenannte Nullrede!)

Nächster Redner: für die FDP-Fraktion Konrad Stockmeier.

(Beifall bei der FDP sowie bei Abgeordneten der SPD und des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7536005
Wahlperiode 20
Sitzung 34
Tagesordnungspunkt Ausbau erneuerbarer Energien, Energiewirtschaftsrecht
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta