Katrin Göring-Eckardt - Inklusive Arbeitswelt
Ich schließe die Aussprache.
Wir kommen zur Abstimmung über die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Arbeit und Soziales auf Drucksache 20/1767. Der Ausschuss empfiehlt unter Buchstabe a seiner Beschlussempfehlung die Ablehnung des Antrags der Fraktion der CDU/CSU auf Drucksache 20/1013 mit dem Titel „Potentiale nutzen – Inklusive Arbeitswelt stärken“. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist die Beschlussempfehlung angenommen. Zugestimmt haben SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Dagegen war die CDU/CSU. Enthalten haben sich AfD und Linke.
Schließlich empfiehlt der Ausschuss unter Buchstabe b seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/1767 die Ablehnung des Antrags der Fraktion Die Linke auf Drucksache 20/1115 mit dem Titel „Volle und wirksame Partizipation von Menschen mit Behinderungen und deren Organisationen garantieren“. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Die Beschlussempfehlung ist angenommen bei Zustimmung von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und CDU/CSU. Dagegen war die Fraktion Die Linke. Die AfD hat sich enthalten.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7536151 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 34 |
Tagesordnungspunkt | Inklusive Arbeitswelt |