12.05.2022 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 34 / Tagesordnungspunkt 19

Matthias Helferichfraktionslos - Saatgutvielfalt zur Sicherung der Welternährung

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Vielen Dank. – Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Seien Sie unbesorgt, insbesondere bei der SPD-Fraktion: Heute sprechen wir nicht über Ihre faulen Früchtchen der Clans, heute sprechen wir ganz sachlich über Äpfel und Birnen, nämlich den Globalen Treuhandfonds.

Nicht der von Ihnen und von der CDU angeführte Klimawandel ist die größte Bedrohung für die Vielfalt in der Landwirtschaft, sondern die von Ihnen allen bejubelte Globalisierung. Die globale Angleichung der Lebensart verdrängt die lokalen Nutzpflanzen. Wenn kein Bedarf an Nutzpflanzen besteht, weil sie nicht mehr konsumiert werden, dann werden sie auch nicht mehr angebaut. Um diesen Effekt zu sehen, müssen wir nicht erst ins Ausland schauen. Allein in Deutschland finden weniger als 20 Apfelsorten den Weg in unsere Läden; vor rund 100 Jahren waren es noch über 1 000. Laut der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt haben wir in Mitteleuropa allein mehr als 90 Prozent der Sortenvielfalt bei Kulturpflanzen verloren. Weltweit sind es über 70 Prozent, die unwiederbringlich ausgestorben sind.

Um diesen Trend aufzuhalten, helfen aber auch nicht 500 Millionen Dollar. Wenn globalistische Anywheres in alle Winkel der Erde ihre One-World-Ideologie tragen, wie sollen diese Weltbürger dann die Vielfalt der Welt erhalten? Der Maler Niederreuther wusste schon: „Der Weltmann kann von einem Bauern lernen, nicht aber der Bauer von einem Weltmann.“

Vielfalt bei Nutzpflanzen erhält man nicht, indem man sie in einen Kühlschrank steckt, sondern indem man sie in den tatsächlichen Wirtschafts- und Konsumkreislauf einbindet. Sorgen Sie also dafür, dass lokale Kulturpflanzen wirtschaftlichen Ertrag bringen, dass sie kulturell wertgeschätzt werden! Dann bleiben sie auch allen Menschen auf ihrer heimatlichen Scholle erhalten.

Vielen Dank.

Vielen Dank, Herr Kollege. – Nächste Rednerin ist die Kollegin Sylvia Lehmann, SPD-Fraktion.

(Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN und der FDP)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7536194
Wahlperiode 20
Sitzung 34
Tagesordnungspunkt Saatgutvielfalt zur Sicherung der Welternährung
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine