13.05.2022 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 35 / Tagesordnungspunkt 29

Annika KloseSPD - Änderung des SGB II (Aussetzung der Sanktionen)

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Sehr geehrte Frau Tatti, ich möchte es nicht kritisieren, dass Sie sich auf den vorliegenden Gesetzentwurf beziehen – das habe ich auch zu Beginn meiner Rede gesagt –, sondern anmerken, dass es eben einen Diskussionsstand in der Koalition gibt und wir nächste Woche ja hoffentlich wieder darüber diskutieren werden, wenn die Änderungsanträge im Ausschuss vorliegen. Wir haben diese Themen auf dem Schirm. Wir haben sie auch schon miteinander besprochen. Es ist so, dass wir festgehalten haben, dass eben keine spätere Sanktionierung dieser Verstöße stattfinden soll; das geht auch als Umsetzungsanweisung an die Jobcenter. Aber wir haben den Punkt auf dem Schirm.

(Kai Whittaker [CDU/CSU]: Wie? Sie hebeln das Gesetz einfach aus? Was ist das denn für ein Rechtsstaatsverständnis?)

Es steht auch in der Begründung. Das heißt, ich kann Ihnen zusichern, dass das so gemeint ist.

(Beifall bei Abgeordneten der SPD und des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)

Sie haben also im Ausschuss nächste Woche ganz viel zu besprechen.

(Kai Whittaker [CDU/CSU]: Anscheinend, Frau Präsidentin!)

Jetzt erhält das Wort Jana Schimke für die CDU/CSU-Fraktion.

(Beifall bei der CDU/CSU)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7536348
Wahlperiode 20
Sitzung 35
Tagesordnungspunkt Änderung des SGB II (Aussetzung der Sanktionen)
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine