18.05.2022 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 36 / Tagesordnungspunkt 2

Petra Pau - Vereinbarte Debatte zum Thema Sterbehilfe

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Ich rufe den Tagesordnungspunkt 2 auf:

Die mündlichen Fragen auf Drucksache 20/1816 werden in der üblichen Reihenfolge aufgerufen.

Ich rufe den Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Bildung und Forschung auf. Zur Beantwortung steht der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg bereit.

Ich bitte, zügig die Plätze einzunehmen. Das gilt für die Regierungsbank genauso wie für die Reihen der Fraktionen. Gespräche kann man sicherlich, wenn sie dringend notwendig sind, nach draußen verlagern.

Ich rufe die Frage 1 des Abgeordneten Dr. Götz Frömming auf:

Bitte, Herr Staatssekretär.

Sie haben das Wort zur ersten Nachfrage.

Sie haben das Wort zur zweiten Nachfrage.

Damit rufe ich die Frage 2 des Abgeordneten Dr. Götz Frömming auf:

Bitte, Herr Staatssekretär.

Sie haben das Wort zur ersten Nachfrage.

Sie haben das Wort zur zweiten Nachfrage.

Zu einer Nachfrage hat der Abgeordnete Dr. Kraft das Wort.

Ich rufe die Frage 3 des Abgeordneten Stephan Brandner auf:

Bitte, Herr Staatssekretär.

Entschuldigen Sie, Herr Staatssekretär, ich glaube, Sie sind ein Stück zu weit.

Ich habe die Frage 3 aufgerufen.

Sie haben das Wort zur ersten Nachfrage.

Sie haben das Wort zu einer zweiten Nachfrage.

Damit kommen wir zur Frage 4 des Abgeordneten Stephan Brandner:

Bitte, Herr Staatssekretär.

Sie haben das Wort zur ersten Nachfrage.

Sie haben das Wort zur zweiten Nachfrage.

Damit kommen wir zur Frage 5 des Abgeordneten Tobias Matthias Peterka:

Bitte, Herr Staatssekretär.

Sie haben das Wort zur ersten Nachfrage.

Sie haben das Wort zur zweiten Nachfrage.

Damit kommen wir zur Frage 6 des Abgeordneten Tobias Matthias Peterka:

Bitte, Herr Staatssekretär.

Sie haben das Wort zur ersten Nachfrage.

Sie haben das Wort zur zweiten Nachfrage.

Die Frage 7 der Abgeordneten Canan Bayram soll schriftlich beantwortet werden.

Ich rufe auf die Frage 8 der Abgeordneten Katrin Staffler:

Bitte, Herr Staatssekretär.

Sie haben das Wort zur ersten Nachfrage.

Sie haben das Wort zur zweiten Nachfrage.

Damit kommen wir zur Frage 9 der Abgeordneten Katrin Staffler:

Bitte, Herr Staatssekretär.

Sie haben das Wort zur ersten Nachfrage.

Sie haben das Wort zur zweiten Nachfrage.

Ich rufe die Frage 10 des Abgeordneten Dr. Michael Kaufmann auf:

Bitte, Herr Staatssekretär.

Sie haben das Wort zur ersten Nachfrage.

Sie haben das Wort zur zweiten Nachfrage. – Sie verzichten.

Eine weitere Frage stellt der Abgeordnete Frömming.

Eine weitere Nachfrage stellt der Abgeordnete Dr. Kraft.

Ich rufe die Frage 11 des Abgeordneten Lars Rohwer auf:

Bitte, Herr Staatssekretär.

Sie haben das Wort zur Nachfrage.

Sie haben das Wort zur zweiten Nachfrage.

Ich danke Ihnen, Herr Staatssekretär. – Wir beenden die Fragestunde.


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7536417
Wahlperiode 20
Sitzung 36
Tagesordnungspunkt Vereinbarte Debatte zum Thema Sterbehilfe
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta