Timon GremmelsSPD - Gasumlage, Inflation, Nord Stream, Kernkraft
Frau Präsidentin! Herr Kollege, eines muss man einmal klarstellen und auch sagen: Die erneuerbaren Energien in ihrer Gänze und in ihrer Zusammenschaltung können Energiesicherheit für Europa und Deutschland bringen.
(Beifall bei der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Sie müssen sich das so vorstellen: Es gibt im Internet – das kann ich Ihnen zuschicken – ein virtuelles Kraftwerk. Dort können wir die verschiedenen erneuerbaren Energien mit ihrer Flexibilität und ihren unterschiedlichen Spitzen so zusammenschalten,
(Jörn König [AfD]: Alle wetterabhängig!)
dass sie ganze Städte, ganze Regionen sozusagen energieautark versorgen können. Mit dem Netz als Backbone im Rücken funktioniert das.
(Dr. Götz Frömming [AfD]: Das Netzwerk ist Speicher! Aha!)
Wir werden dieses auf den Weg bringen. Es funktioniert auch im europäischen Verbund.
Insofern ist Ihr Argument von gestern. Die erneuerbaren Energien können Sicherheit für Europa und für Deutschland bringen.
Danke schön.
(Beifall bei der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Dr. Götz Frömming [AfD]: Funktioniert mit Atomkraftwerken im Verbund!)
Der nächste Redner in der Debatte ist Thomas Heilmann, CDU/CSU-Fraktion.
(Beifall bei der CDU/CSU)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7545875 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 53 |
Tagesordnungspunkt | Gasumlage, Inflation, Nord Stream, Kernkraft |