Yvonne Magwas - Krisengewinne von Energiekonzernen
Damit schließe ich die Aussprache.
Wir kommen zur Beschlussempfehlung des Finanzausschusses zu dem Antrag der Fraktion Die Linke mit dem Titel „Außerordentliche Krisengewinne von Energiekonzernen abschöpfen“. Der Ausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/2450, den Antrag der Fraktion Die Linke auf Drucksache 20/1849 abzulehnen.
Es liegt eine Erklärung zur Abstimmung gemäß § 31 Geschäftsordnung vor.
Die Fraktion Die Linke hat namentliche Abstimmung verlangt. Die Abstimmung erfolgt in der Westlobby.
Ich bitte die Abgeordneten aber, noch hier im Saal zu bleiben, da noch die Überweisungen im vereinfachten Verfahren und die abschließenden Beratungen ohne Aussprache folgen werden.
Sie haben zur Abgabe Ihrer Stimme nach Eröffnung der Abstimmung 20 Minuten Zeit. Sollten wir für die Überweisungen im vereinfachten Verfahren und für die anderen Abstimmungen noch Zeit brauchen, werden wir die Dauer der namentlichen Abstimmung ein Stück verlängern.
Ich bitte jetzt die Schriftführerinnen und Schriftführer um ein Zeichen. – Ich sehe ein Okay. Die Urnen sind besetzt. Ich eröffne die namentliche Abstimmung über die Beschlussempfehlung.
Die Abstimmungsurnen werden voraussichtlich um 14.40 Uhr geschlossen. Somit haben alle die Möglichkeit, in Ruhe abzustimmen.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7545972 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 54 |
Tagesordnungspunkt | Krisengewinne von Energiekonzernen |